World of Gothic Archiv Alle Beiträge von LinuxUser |
|
18.03.2002, 21:26 | #1 | ||
LinuxUser Beiträge: 2 |
Betriebssysteme -
quote: Was bringt dich zu dieser Meinung? Was macht denn Windows zu einem Multimedia-Betriebssystem? Mal ein kleiner Vergleich: "Grafiksystem" Windows: DirectX, Linux: OpenGL OpenGL steht auf praktisch jeder Plattform zur Verfügung da es ein offenes System ist. Es ist sehr leistungsfähig und ausgereift. Microsoft hat sich bei der Entwicklung von DirectX sehr, sehr stark an OpenGL orientiert. DirectX ist aber Microsofts Geheimnis, keiner kann es einfach so auf ein anderes Betriebssystem übertragen. Programmierer von DirectX-Spielen können so nicht einfach ein Spiel auch für eine andere Plattform ruasbringen. Ergebnis: die Leute werden an Windows gebunden. Nichts anderes will Microsoft damit erreichen. Spiele: die Auswahl für Windows ist groß, bei Linux entwickelt sich gerade erst ein Spielemarkt. Technisch müssen Spiele unter Linux keinesfalls schlechter sein. Quake 3, Castle Wolfenstein, Unreal Tournament, alles Spiele die es in einer Linux-Version gibt, die kein Stück schlechter sind, als die Windows-Versionen. Videoplayer: Windows: Media-Player, Linux: Xine, MPlayer, etc. Was Windows abspielen kann (DivX, MPEG, DVD etc.) kann Linux ebenfalls abspielen. Wieso soll also nun Windows multimedial sein, Linux aber nicht? Mit Linux kann man praktisch alles anstellen. Sei es als Webserver, Arbeitsplatzrechner, Spiele-PC, Betriebssystem für Handhelds (PDA's), Kaffeemaschinen, Autosteuerung, Uhren oder was weiss ich. Man kann es an alle Gegebenheiten anpassen. LinuxUser PS: Lest mal das hier: http://www.powered-by-linux.de/tips...wahrheiten.html |
||
19.03.2002, 17:53 | #2 | ||
LinuxUser Beiträge: 2 |
Betriebssysteme -
Das ist NICHT die entscheidene Frage, ob ich ein spezielles Programm benutzen kann. TECHNISCH ist dies kein Problem! Aber wenn sich der >> ![]() Greetz! |
||
|