World of Gothic Archiv Alle Beiträge von d'Artagnon |
|
21.01.2005, 17:23 | #251 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
General Peterse, ich ernenne sie hirmit offiziel zum Großmarshall. ;) Frage: Wieso wurden Gorn, Lee, Torlof, Diego und milten in die Barriere geworfen? edit: Schön, Herr Großmarshall. |
||||||||||||
21.01.2005, 17:34 | #252 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Songtext-Rätsel -
Is das net Das Grimnirlied? Der text lautet auf jeden Fall: 1. Heiß bist du, Feuer, und viel zu hoch; weich, Flamme, fort! Es glimmt mein Pelz, heb ich gleich ihn hoch; es brennt der Mantel mir. 2. Acht Nächte saß ich nah den Feuern, da mir niemand Nahrung bot, als einzig Agnar, der Erbe Geirröds, der das Heervolk beherrschen soll. 3. Heil wird dir, Agnar, da Heil dir beut des Heldenvolks Herr: bessern Lohn eines Bechers sollst du nehmen nimmermehr. 4. Das Land ist heilig, das ich liegen seh den Asen und Alben nah; doch in Thrudheim wird Thor weilen, bis die Götter vergehn. 5. Eibental heißt es, wo Ull seinen Saal sich hingesetzt hat; Albenheim gaben die Asen Freyr vor Zeiten als Zahngeschenk. 6. Dieser Hof ist der dritte, wo holde Götter mit Silber den Saal deckten: Walaskjalf heißt er, ihn wirkte sich der Ase in Urtagen. 7. Kleinodbank heißt der vierte, doch kühle Wellen rauschen über ihm. Odin und Saga trinken dort alle Tage glücklich aus Goldbechern. 8. Frohheim ist der fünfte, wo die funkelnd goldene Walhall weit sich dehnt; Odin aber kiest alle Tage kampftote Krieger dort. 9. Kund ist er allen, die zu Odin kommen, den Saalbau zu sehen: Schilde sind die Schindeln, Schäfte sind die Sparren, es decken Brünnen die Bank. 10. Kund ist er allen, die zu Odin kommen, den Saalbau zu sehen: ein Wolf hängt westlich vom Tor, ein Aar schwebt über ihm. 11. Thrymheim heißt der sechste, wo Thjazi wohnte, der furchtbare Frostriese; nun haust Skadi, die herrliche Götterbraut, in dem alten Ahnenhof. 12. Breitglanz heißt der siebente, dort hat Balder sich die Halle hingebaut; auf jener Flur, der Freveltat nimmer nahen mag. 13. Himmelsburg heißt der achte, wo Heimdall lange des Weihtums walten soll; im behaglichen Haus trinkt herrlichen Met dort gerne der Götterwart. 14. Folkwang heißt der neunte, doch Freyja waltet dort der Sitze im Saal; Tag für Tag kiest sie der Toten Hälfte, doch die andre fällt Odin zu. 15. Glastheim heißt der zehnte, von Gold sind die Pforten und von Silber das Saaldach; doch Forseti wohnt dort viele Tage und stillt allen Streit. 16. Noatun heißt der elfte, doch Njörd hat dort sich die Halle hingesetzt, der Fürst der Menschen, des Frevels bar, er waltet hohes Heiligtums. 17. Gesträuch wächst und starkes Gras auf Widars Waldgebiet; auf Rosses Rücken, zu rächen den Vater, verheißt dort der Heldensohn. 18. Rußgesicht läßt den Rußsschwarz sieden im Kessel Kohlenruß, das beste Fleisch, doch nicht viele wissen, was sie essen, die Einherjer. 19. Geri und Freki atzt der vielberühmte, der kampfstolze Kriegergott; doch von Wein nur lebt der waffenstrahlende Odin immerdar. 20. Hugin und Munin fliegen manchen Tag den Erdengrund ab; für Hugin fürcht ich, daß er heim nicht kehre, doch sorg ich um Munin noch mehr. 21. Es rauscht Thund, des Riesenwolfs Fisch schwimmt froh in der Flut; zu scharf scheint der Schar der Waltoten zu durchstapfen die Strömung. 22. Walgitter heißt es, das vor geweihtem Tor heilig sich erhebt; alt ist das Gitter, es ahnen nicht viele, wie es der Schlüssel verschließt. 23. Fünfhundert Vorräume und vierzig dazu kenn ich in Bilskirnirs Bau, von diesen Häusern, die unter Dach ich weiß, hat mein Mage das mächtigste. 24. Fünfhundert Tore und vierzig dazu kenn ich in Walhall wohl; achthundert Einherjer gehn auf einmal aus jedem, wenn's mit Fenrir zu fechten gilt. 25. Heidrun heißt die Geiß, die auf der Halle steht und von Lärads Laube frißt; mit klarem Met soll sie die Kannen füllen, nie vertrocknert der Trank. 26. Eichdorn heißt der Hirsch, der auf der Halle steht und von Lärads Laube frißt; von seinem Geweih träuft es ins Wallebecken, davon kommen die Quellen all. 27. Körmt und Örmt und die Kerlauge zwei durchwatet täglich Thor, wenn er auszieht, Urteil zu fällen, zur Esche Yggdrasil; denn die Brücke der Asen brennt in Flammen, und heiß sind die Himmelswasser. 28. Gelber und Muntrer, Glanz und Hufschnell, Sehnig und Silberstirn; Gleißner und Fahlhuf, Goldstirn und Leichtfuß: auf diesen reiten die Rater alle Tage, wenn sie zu urteilen ziehn zur Esche Yggdrasil 29. Drei Wurzeln gehn nach drei Seiten von der Esche Yggdrasil; Hel wohnt unter einer, unter der andern die Reifthursen, unter der dritten der Degen Volk. 30. Nagezahn heißt das Eichhorn, das Immer rennt auf der Esche Yggdrasil: von oben her soll es des Adlers Worte zu Nidhögg niedertragen. 31. Hirsche gibt es vier, die mit erhobnem Kopf die Knospen kahlfressen: Dain und Dwalin, Duneyr und Dyrathror. 32. Mehr Würmer liegen an den Wurzeln Yggdrasils, als ein Unweiser ahnt: Goin und Moin, Grafwitnirs Söhne, Grabak und Grafwöllud, Ofnir und Swafnir sollen immerdar zerfressen die Faserwurzeln. 33. Die Esche Yggdrasil muß Unbill leiden mehr als man meint, der Hirsch äst den Wipfel, die Wurzeln nagt Nidhögg, an den Flanken Fäulnis frißt. 34. Hrist und Mist sollen das Horn mir bringen, Skeggjöld und Skögul, Hild und Thrud, Hlökk und Heerfessel, Göll und Geirahöd, Randgrid und Radgrid und Reginleif, die bringen den Einherjern Äl. 35. Arwakr und Alswinn, von der Erde hinauf sollen sie die Sonne ziehn; unter der Hengste Bug bargen holde Rater, die Asen, Erzkühle. 36. Sänftiger heißt er, der Sonne Schild, der vor der Strahlenden steht; Berge und Brandung müßten verbrennen ganz, wenn er von ihr fällt. 37. Trug heißt der Wolf, der bis zu des Waldes Schutz die funkelnde verfolgt; der andre, Hasser, der Erbe Fenrirs, läuft vor der heitern Himmelsbraut. 38. Aus Ymirs Fleisch ward die Erde geschaffen, aus dem Blute das Brandungsmeer, das Gebirg aus den Knochen, die Bäume aus dem Haar, aus der Hirnschale der Himmel. 39. Aus des Riesen Wimpern schufen Rater hold Midgard den Menschensöhnen; aus des Riesen Gehirn sind die rauhgesinnten Wolken alle gewirkt. 40. Der hat Ulls Huld und aller Götter, der zuvorderst zum Feuer greift; denn offen sind die Heime, hebt man ab die Kessel, allen Asensöhnen. 41. Iwaldis Söhne gingen in Urtagen zu schaffen Skidbladnir, das beste Schiff, dem schimmernden Freyr, Njörds gesegnetem Sohn. 42. Die Esche Yggdrasil ist der erste der Bäume, doch Skidbladnir der Schiffe, der Rater Odin, der Rosse Sleipnir, der Brücken Bilröst, doch Bragi der Skalden, der Habichte Habrok, doch der Hunde Garm. 43. Vor der Sieggötter Söhnen tat ich Gesichte nun kund; das weckt heilsame Huld: allen Asen soll es eingehen auf Ägirs Bank, bei Ägirs Trank. 44. Grim hieß ich, Gangmatt hieß ich, Herrscher und Helmträger, Walvater, Allvater, Wunschherr und Graubart, Har und Heerblender. 45. Trunken bist du, Geirröd, zu gierig trankst du, verstört ist dein Verstand; manches verlorst du, da du meiner Gunst und Gefolgeschaft ferne bleibst. 46. Ich wies dir vieles, doch wenig verstandest du: dich läßt fallen dein Freund; liegen seh ich, besudelt mit Blut, meines Schützlings Schwert. 47. Schwertmüde Beute soll der Schlachtgott haben: dein Leben verlierst du nun; unhold sind dir die Disen, jetzt kannst du Odin sehn: nun komm, wenn du kannst. 48. Odin heiß ich jetzt, hieß einstmals Schrecker, hieß vor Zeiten der Zürnende, Einschläfrer, Fessler: mich dünkt, daß alles dies einzig mich nur meint. oder? edit: Hat ein wenig länger gedauert, weil ich den text geschriben habe :D |
||||||||||||
21.01.2005, 17:50 | #253 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Songtext-Rätsel -
1. Welches Lied es war, wusste ich. 2. Strophe 1-7 kannte ich 3. Strophe 9,15 kannte ich, war mir aber net sicher, welche Strophe genau 4. Ich hab nur den Rest des Textes gesucht, weil ich nichts unfertiges zeigen wollte ;) Ich mach trotzdem weiter, ok? In Nebeltraümen und Erinnerungschatten von Sagenstädten verweilte ich kurze Zeit... In kristallenen Glanz überspannte ich Meere und trug legendäre Anmut als Kleid Wieder Name und Jahresangabe edit: Cool, in deinem Link gibts ja sogar Bilder! Die speicher ich mir für meine Sammlung. Mit dem Lied ![]() edit2: Und beim Hotel California hab ich nit gegoogelt. |
||||||||||||
21.01.2005, 18:38 | #254 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
quote: Nun, soweit ich weiß, sind eine Menge von ihnen desertiert. Lee war General, das stimmt, aber er hatte keinen Stress mit dem King. die Berater des Königs waren erzürnt, weil er mehr und mehr Bedeutung beim König einnahm, und der König mehr auf ihn hörte. Darauf hatten die Berater dem König geflüstert, dass Lee mit seiner frau geschlafen hätte ( naja, könnte ja sein ;) ). auf jeden fall wurde Lee dann in die Kolonie geworfen. Un nun will sich Lee rächen ( Bei mir wird er dass auch können, da ich ihn andauernd mit aufs Schiff genommen habe. Lee und ich werden dann gemeinsam denn Königspalast stürmen und den blö... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
21.01.2005, 18:43 | #255 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
Nur so, Lee sagt meine Geschichte selbst. Wenn die Mine besetzt wurde |
||||||||||||
21.01.2005, 19:24 | #256 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Klingen kreuzen in Gothic3,4,5,6 -
Coole Seite. Das Lichtschwert hat mir am besten gefallen. Sieht aber auch cool aus. http://www.schwert-shop.de/Schwerter/Breitschwerter/des% Das Vealan2 fand ich aber auch gut http://www.schwert-shop.de/Schwerte...en2/vaelen2.jpg |
||||||||||||
21.01.2005, 19:27 | #257 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Ich bin Gummi, du bist Stahl - Rüstungen in großer Zahl! -
Und wenns man ins Wasser fällt, rostet man :D |
||||||||||||
21.01.2005, 20:07 | #258 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Der DSV - DrachenSchutzVerein #13 -
Mietglied ja, aber Neulinge dürfen noch net mitwählen (außer bei Bannerbatteln usw.) |
||||||||||||
21.01.2005, 20:10 | #259 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Ork-Palisade -
Ich hab mal nachgeschaut. er hat Recht. Es gibt ein Grabtein eines Aliens... Recht haste, Samantha |
||||||||||||
21.01.2005, 20:17 | #260 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Klingen kreuzen in Gothic3,4,5,6 -
quote: Gleich kauf ichs mir und zeig dir mal, was dein "Jedi Schwert" so drauf hat ![]() ![]() ![]() ![]() Wer will ne Scheibe Telewurst? :D |
||||||||||||
21.01.2005, 21:48 | #261 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
jaja, frag ruhig. Ich wusste ja net, dass du alle meintest, die man net anschwärzen kann. Aber einen haste vergessen. Den Gärtner im oberen Viertel is auch ein Diebesmietglied :D :D ;) ![]() |
||||||||||||
21.01.2005, 21:59 | #262 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Klingen kreuzen in Gothic3,4,5,6 -
Hier *gibscheibevontelewurst* Wusste gar net, dass Telewürste auch Telewurst essen. Schon gar net, wenn sie sich selbst essen. Naja, zurück zum thema, Lanzen müsste man schon schief halten müssen. Genauso bei Stäben. )Als Novice bau ich mir 2-hand nie bis zum Meister aus, weil man als Kämpfer den Stab noch mit 3 Händen benutzt) |
||||||||||||
21.01.2005, 22:16 | #263 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Ich bin Gummi, du bist Stahl - Rüstungen in großer Zahl! -
quote: Nix da! Die ritter mussten mit einer Art "Kran" auf das Pferd gehifft werden, Sturmleitern konnten sie hochklettern, allerdings waren die Ritter so lahm, dass schon min. 5 mal siedendes Pech usw. auf sie geschüttet wurde.Sprinten OK; kämpfen is klar; usw? |
||||||||||||
21.01.2005, 22:40 | #264 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Ich bin Gummi, du bist Stahl - Rüstungen in großer Zahl! -
Doch ich bin auch gebildet, was die Geschichte angeht, da mich dieses sehr interessiert. von daher kann ich doch teilweise die Meinungen von Iron Mouse oder "Mausi" anfechten |
||||||||||||
21.01.2005, 22:42 | #265 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Klingen kreuzen in Gothic3,4,5,6 -
Soweit wirds noch kommen, das Gegner freiwillig in Speere, Lanzen und was weiß ich nicht alles reinrennen. |
||||||||||||
22.01.2005, 09:39 | #266 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Ich bin Gummi, du bist Stahl - Rüstungen in großer Zahl! -
quote: Es sind aber trotzdem viele auf den Turnieren umgekommen oder schwer verletzt gewesen |
||||||||||||
22.01.2005, 09:44 | #267 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Der DSV - DrachenSchutzVerein #13 -
Nelk hat gewonnen. Und was is mit der Mitgliederliste? |
||||||||||||
22.01.2005, 11:32 | #268 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Ich bin Gummi, du bist Stahl - Rüstungen in großer Zahl! -
Stimmt, es gab Kriegspferde. Allerdings waren die ritter damals recht klein. |
||||||||||||
22.01.2005, 11:49 | #269 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Seltsame Orte ohne Sinn !? -
quote: Nö, das is es ja. Ich haue im Kloster und in Khorinis alle um, die was gutes ham. Dadurch muss ich Strafe zahlen. Diese Zahl ich aber nie ;) |
||||||||||||
22.01.2005, 11:54 | #270 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
Glaub ich net. Der hat zwar was dagegen, das man das Schiff nimmt, aber ich hab ihn bisher nie getötet, und trotzdem war er net auf meinem Schiff. |
||||||||||||
22.01.2005, 22:23 | #271 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
Auch gut. Und ja, ich glaub auch, dass es Talbin war |
||||||||||||
23.01.2005, 12:31 | #272 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Gothic Ratequiz #7 -
ähm... Engor is der Proviantmeister der Paladine edit: Und ich bin mir sicher, dass es Talbin war. Sein Kumpel hat versucht, zum Pass zu kommen, hat aber net geklappt. Seine Leiche findet man am Fluss, un bei der Leiche is eine ähm... ene Lurkerhaut oder so, wo Talbin eingeritzt, gebrannt, oder wie auch immer, ist. |
||||||||||||
23.01.2005, 12:40 | #273 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Songtext-Rätsel -
Soll ich auflösen? |
||||||||||||
23.01.2005, 14:08 | #274 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Songtext-Rätsel -
Gedicht aus dem 6. Jahrhundert Es heißt: SONG OF DYFYDDIAETH. Ok, weil es aus dem 6.Jahrundert is, war es ein wenig schwer ![]() |
||||||||||||
23.01.2005, 14:37 | #275 | ||||||||||||
d'Artagnon Beiträge: 432 |
Songtext-Rätsel -
Das is alles Überstzt. Wollt es ja net zu schwer machen |
||||||||||||
|