World of Gothic Archiv
Alle Beiträge von meditate
Seite 178 von 275 « Erste 174  175  176  177  178  179  180  181  182 Letzte »
21.04.2003, 12:04 #4426
meditate
Beiträge: 6.868
Regeldiskussion # 9 -
auch auf den schiffen gibt es keine kanonem. denkt euch waffen aus, die nicht mit hilfe von explosivmitteln funktioniern. die garde kann die stadt mit ballisten schützen, die fest im hafen verankert sind und nur aufs wasser gerichtet sind. das nur mal zur sicherheit.

die schiffe sind dann eben mit katapulten oder dergleichen ausgerüstet.
21.04.2003, 13:53 #4427
meditate
Beiträge: 6.868
Regeldiskussion # 9 -
ich bitte hier nóchmals und zum letzten mal, wenn in diskussionen allgemeine accounts benutzt werden, muss darunter der namen dessen stehn, der den post verfasst hat. ansonsten werden solch posts ab sofort gelöscht.
21.04.2003, 15:07 #4428
meditate
Beiträge: 6.868
[GM] Der Lavaturm -
erschrocken blickte sie von den büchern auf. diese stimme...

im gleichen moment glaubte sie, die besinnung zu verlieren. sie spürte, wie ihr herzschlag aussetzte und dann völlig außer tritt wieder einsetzte.

"ahram!?"

das wesen dort in dem stuhl sah sie an, nein, es sah sie nicht an, es sah ihr durch die augen. sie spürte es.

"ahram? das ist eine sinnestäuschung oder? du bist nicht real, das hat dieser unhold fertiggebracht. dieser vollstrecker. weil er mich so nicht fertig kriegt, denkt er, er gaukelt mir sehnsüchte vor oder?"

mit aller kraft erhob sich die magierin und trat auf den besten freund ihrer jugend zu. sie streckte die finger aus und berührte ihn ganz vorsichtig. er war kalt - so kalt, dass die kälte sofort bis ins herz drang.

"ahram!"
21.04.2003, 15:54 #4429
meditate
Beiträge: 6.868
Ich werde gehn.... -
das ist aber schade. lag es an uns? haben wir uns zu wenig gekümmert?
21.04.2003, 16:36 #4430
meditate
Beiträge: 6.868
> Anfragen an die Lehrmeister des ZuX < -
es gibt nur einen schriftgelehrten pro gilde.

wenn du ihn haben willst, müssen wir uns leider duellieren, magisch natürlich
21.04.2003, 20:31 #4431
meditate
Beiträge: 6.868
Zahlenfetischismus -
quote:
Zitat von doooom
Also wäre der Postcounter in der Nachtschicht die ganze Zeit ausgewesen, dann hätteste aber noch ne Weile bis hier hin gebraucht.
Aber was solls, Glückwunsch zur 5000. Was wärst du denn jetzt eigentlich?
Ah, ein Workaholic. Na das passt ja.


btw. gabs für sowas nicht mal den Spam pro mille?



kennt ihr die digitale wurzel?

um die digitale wurzel einer zahl zu finden, muss man sie auf eine einzige stelle zurückführen. man erreicht das, indem man die quesumme aller ziffern der zahl bildet. 943521 beipielsweise läßt sich zu 9+4+3+5+2+1=24 addieren. das ist natürlich noch immer eine zweistellige zahl, also zählt man wiederum die beiden ziffern zusammen: 2+4=6.

die digitalwurzel von 943521 ist desghalb so interessant, weil man, um den vorgang zu beschleunigen, einfach die neunen rauswirft. wenn eine 9 in der zahl ist oder irgendwelche stellen zusammen 9 ergeben, kann man sie einfach ignorieren. bewi 943521 kann man deshalb die 9 ignorieren und auch die 5 und die 4, weil die ja auch 9 ergeben. damit bleibt einem 3+2+1, was 6 ergibt. dieselbe lösung wie vorher. :D

aber mal was anderes:

sucht mal per suchfunktion nach seinen posts im spam-forum. ich glaub, damit schlägt maxi alle rekorde.
21.04.2003, 20:34 #4432
meditate
Beiträge: 6.868
Offene Stelle: Webmaster des ZuX -
@ vabun, hier wird doch noch gar nicht gewählt. es wird nominiert, möglicherweise auch diskutiert.
21.04.2003, 20:34 #4433
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion zur Neuwahl des Webmasters -
@ vabun, hier wird doch noch gar nicht gewählt. es wird nominiert, möglicherweise auch diskutiert.
22.04.2003, 07:38 #4434
meditate
Beiträge: 6.868
Weinkeller des Klosters #2 -
warum eigentlich diese riesenaufwendungen gegen orkkriege. wollt ihr denn keinen überfall haben? das kloster leigt doch schon immer im minental und lebt mit der orkbedrohung. was hat sich eigentlich verändert zu den letzten tagen? helft mal lieber mit, den durchgang zum minental besser zu beschützen, das reduziert die orkgefahr doch ganz erheblich.

wenn bei einem eventuellen orküberfall alles so schön befestigt ist, was soll man dann eigentlich noch posten? ihr macht euch die action im rpg selbst kaputt mit solch übertriebenen aktionen. außerdem reicht ein hinweis im rpg-ot aus, in dem steht: wir wollen keinen orküberfall auf unser lager, dann wird es auch keinen geben. im rpg wird das gemacht, was die mehrheit des jeweiligen lagers will.
22.04.2003, 07:40 #4435
meditate
Beiträge: 6.868
RPG - Absprachen # 2 -
ich verweise mal auf meinen post im weinkeller. außerdem sind die ferien fast vorbei und der nächste orküberfall findet frühestens in den nächsten ferien statt. wollt ihr wirklich so lange diese übertriebenen vorrichtungen aufrecht erhalten?
22.04.2003, 11:53 #4436
meditate
Beiträge: 6.868
Offene Stelle: Webmaster des ZuX -
@ linky

maxi hat eine begründung gebracht. von anderen hast du keine gelesen. da seine begründung sich schlüssig liest, nimmst du an, dass sie des pudels kern trifft. vielleicht ist es ja aber gar nicht so.

warte einfach ab.
22.04.2003, 11:53 #4437
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion zur Neuwahl des Webmasters -
@ linky

maxi hat eine begründung gebracht. von anderen hast du keine gelesen. da seine begründung sich schlüssig liest, nimmst du an, dass sie des pudels kern trifft. vielleicht ist es ja aber gar nicht so.

warte einfach ab.
22.04.2003, 13:23 #4438
meditate
Beiträge: 6.868
Neuer Moderator - Neuer Moderator
Maximus stellt seinen Mod-Posten zur Verfügung, ich will dem nicht nachstehen. Ich hatte diesen Mod eigentlich nur von Don übernommen, weil ich erst die Klärung der Gildensachen abwarten wollte. aber wenn hier jetzt reinen Tisch gemacht wird, gehört das dazu.

Mein Vorschlag: Die Moderatoren des ZuX sollten meiner Meinung nach ein Alter únd ein Neuer sein.

Damit steht für einen Poaten Maximus, Don oder Meditate zur Verfügung, der andere wäre frei zu vergeben. Wenn sich der Neue eingearbeitet hat, könnte er ja noch mal ausgewechselt werden. Ich hab bei Übernahme des Postens Deathweaver schon mitgeteilt, dass ich das nur vorübergehend machen werde, bis ein neuer gewählt wird. Allerdings hatte ich da immer gedacht, dass Maximus das weiter macht.

Im Übrigen fordere ich ihn ausdrücklich auf, den Posten nicht hinzuschmeißen. Du hast eine sehr gute Mod-Arbeit gemacht und es gibt keinen Grund, den Job hinzuschmeißen.

Was haltet ihr von meiner Idee?
22.04.2003, 16:54 #4439
meditate
Beiträge: 6.868
Wie sieht Khorinis in unserem RPG wirklich aus -
Die Stadt Khorinis liegt im Westen der Halbinsel Khorinis und ist von dicken Steinmauern umgeben, auf dessen Zinnen Milizionäre patroullieren. Auch die in regelmäßigen Abständen anzutreffenden Wachtürme sind mit Posten besetzt. Aus Gründen des Realismus ist die Stadt Khorinis größer als sie im Game vorzufinden ist, der Grundaufbau ist jedoch identisch mit der Polygon-Vorlage.
Vor den Stadttoren befinden sich die beiden Höfe von Bauer Lobart und Bauer Akil, jeder unter dem Schutz des Königs und damit von mehreren Milizsoldaten bewacht, welche den sofortigen Meldungsbefehl bei beobachteten Feindeshandlungen haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, Khorinis zu betreten - entweder durch das Ost- oder durch das Südtor. Beide Tore werden von jeweils vier Milizionären bewacht (aufgestockt aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch kriminelle Elemente wie Söldner, Wesen Beliars und natürlich als Schutz vor vereinzelt umherstreifenden Orks), unterstützt von den Posten auf der Mauer selbst. Das Osttor führt direkt auf den Marktplatz von Khorinis. Hier bieten fahrende Händler an hölzernen Markständen ihre Waren feil, somit ist das Gedränge auf diesem Platz zumeist recht heftig. Wie überall in der Stadt patroullieren auch hier Truppen der Miliz. Direkt an den Marktplatz grenzt die Kaserne, welche durch eine breite Steintreppe zu erreichen ist. Hier befinden sich die Quartiere der Miliz, ihre Übungsräume sowie eine Schmiede, in der Milizionäre, aber auch Ritter und Paladine sich mit Waffen und Rüstungen eindecken können.
Auf der gegenüberliegenden Seite der marktstraße befindet sich das Gasthaus "Zum schlafenden Geldsack" unter der Führung der Dame Hanna. Hier können Reisende und Mitglieder der Bürgerwehr http://forum.gamesweb.com/forums/sh...threadid=207263 kostenlos ihre Nächte verbringen, die Rechnung wird vom ehrenwerten Orden der Paladine übernommen.
Vom Marktplatz aus hat man nun zwei Optionen, seinen Weg fortzusetzen. Passiert man Hannas Gasthaus an der Hinterseite, gelangt man zum Tempel des Vatras. Dieser Tempel besteht eigentlich nur aus einer massiven Steinkuppel, unter der eine marmorne Paladinstatue aufgestellt wurde. Der Wassermagier Vatras hält hier seine Predigten und macht die Bürger mit der Lehre des Adanos vertraut.
Folgt man jedoch der Marktstraße und passiert den schlafenden Geldsack an der Frontseite, vorbei an dem Freibierstand, dem Apfeltabakverkäufer, und einer Schenke, gelangt man auf die Handwerkerstraße. Hier ist ein Schmied, ein Tischler, ein Händler und ein Bogner namens Kano zu finden, welcher sich zumeist im Haus des ehemaligen Bogners Bosper aufhält.
Diese Straße führt sowohl zum Südtor, als auch hinuter in das verrufene Hafenviertel der Stadt. Selbst ein unbedarfter Reisender bemerkt den Unterschied in der Art der Häuser sofort, sollte er sich entschließen, das Hafenviertel zu betreten. Anstatt der breiten, gut geplasterten Straßen, flankiert von stattlichen Fachwerkhäusern, drängen sich nun morsche Holzkaschemmen dicht an dicht an die schlammigen Lehmpfade. Zwielichtige Gestalten lauern im Dunkel der schlecht beleuchteten Häuserecken, dreckige Bettler fristen ihr trübes Dasein in modrigen, verlassenen Barracken.
Der Hafen selbst bietet ein nur wenig besseres Bild. Die niederen Elemente der Bürgerschaft haben hier ein Paradies des Verbrechens errichtet, dunkle Spelunken und lärmende Freudenhäuser, wie zum Beispiel die berühmte"rote Laterne" drängen sich an den breiten Pier, Schlägertypen und Trunkenbolde geben sich hier nach Einbruch der Nacht ein Stelldichein, und der Anblick eines leblosen Körpers inmitten dieses Sündenpfuhls bringt die Bewohner dieser Gegend nicht eine Sekunde lang aus der Fassung. Dieses Viertel steht nicht unter dem Schutz der Miliz, und ist somit ein wahrliches Paradies für Verbrecher aller Art.
Doch diese anarchischen Zustände reichen nicht weit. Folgt man dem Pier, findet man an seinem östlichen Ende einen Felsbogen, hinter dem sich ein weiterer Hafenabschnitt befindet. Hier liegt die Esmeralda, das gewaltige Schlachtschiff der königlichen Paladine vor Anker. Das mächtige Boot wird rund um die Uhr von Rittern, Milizionären und/oder Paladinen bewacht, ein unerlaubtes Eindringen führt zu harten Strafen.
Ein weiterer, wichtiger Bereich der Stadt, dessen Tore nicht Jedermann offenstehen, ist das Obere Viertel von Khorinis. Hier wohnen die wohlhabendsten Bürger der Stadt sowie die Ritter und Paladine des königlichen Innosordens. Das obere Viertel ist das am besten bewachte Gebiet der ganzen Stadt, dicke Mauern schließen es von allen Seiten ein, doch anstatt nur von Milizionären wird es zusätzlich von zahlreichen Rittern geschützt, die ihre Patroullien auf den Mauern und innerhalb der breiten und prunkvollen Gassen abarbeiten. Hier befindet sich auch das Rathaus, in dem Lord Hagen, der Anführer der Paladine, und seine engsten Berater residieren. Unweit davon liegt das ehemalige Richterhaus, welches aber nun von den drei Kommandanten des Generalstabes bewohnt wird. Zusätzlich gibt es in der Oberstadt eine Schmiede (hier werden die berühmten Erzschwerter der Paladine hergestellt), einen Trainingskomplex sowie diverse Händler und Alchemisten. Auf der Rathauswiese wurden mehrere Zielscheiben aufgestellt, die den Bogen- und Armbrustschützen als Übungsobjekte dienen. In der Mitte befindet sich der weitläufige Brunnenplatz, dessen von einer riesigen Statue beherrscheter Zierbrunnen ihm den Namen gab.

Grundsätzlich sind in Khorinis folgende von den Paladinen eingeführte Grundregeln zu beachten:
-Schwarzmagiern und Söldnern ist der Zugang zur Stadt nur in Ausnahmefällen gestattet
-Der Zugang zum oberen Viertel ist nur Mitgliedern der Gilde ab dem Rang Milizsoldat gestattet. Mitglieder anderer Gilden haben sich bei der Gildenleitung eine Sondergenehmigung abzuholen. Mitglieder des Orden Innos' sind ab dem 4ten Rang von dieser Regelung befreit.

gemeinschaftsarbeit der garde
22.04.2003, 16:54 #4440
meditate
Beiträge: 6.868
Wie sieht Khorinis in unserem RPG wirklich aus -
Die Stadt Khorinis liegt im Westen der Halbinsel Khorinis und ist von dicken Steinmauern umgeben, auf dessen Zinnen Milizionäre patroullieren. Auch die in regelmäßigen Abständen anzutreffenden Wachtürme sind mit Posten besetzt. Aus Gründen des Realismus ist die Stadt Khorinis größer als sie im Game vorzufinden ist, der Grundaufbau ist jedoch identisch mit der Polygon-Vorlage.
Vor den Stadttoren befinden sich die beiden Höfe von Bauer Lobart und Bauer Akil, jeder unter dem Schutz des Königs und damit von mehreren Milizsoldaten bewacht, welche den sofortigen Meldungsbefehl bei beobachteten Feindeshandlungen haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, Khorinis zu betreten - entweder durch das Ost- oder durch das Südtor. Beide Tore werden von jeweils vier Milizionären bewacht (aufgestockt aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch kriminelle Elemente wie Söldner, Wesen Beliars und natürlich als Schutz vor vereinzelt umherstreifenden Orks), unterstützt von den Posten auf der Mauer selbst. Das Osttor führt direkt auf den Marktplatz von Khorinis. Hier bieten fahrende Händler an hölzernen Markständen ihre Waren feil, somit ist das Gedränge auf diesem Platz zumeist recht heftig. Wie überall in der Stadt patroullieren auch hier Truppen der Miliz. Direkt an den Marktplatz grenzt die Kaserne, welche durch eine breite Steintreppe zu erreichen ist. Hier befinden sich die Quartiere der Miliz, ihre Übungsräume sowie eine Schmiede, in der Milizionäre, aber auch Ritter und Paladine sich mit Waffen und Rüstungen eindecken können.
Auf der gegenüberliegenden Seite der marktstraße befindet sich das Gasthaus "Zum schlafenden Geldsack" unter der Führung der Dame Hanna. Hier können Reisende und Mitglieder der Bürgerwehr http://forum.gamesweb.com/forums/sh...threadid=207263 kostenlos ihre Nächte verbringen, die Rechnung wird vom ehrenwerten Orden der Paladine übernommen.
Vom Marktplatz aus hat man nun zwei Optionen, seinen Weg fortzusetzen. Passiert man Hannas Gasthaus an der Hinterseite, gelangt man zum Tempel des Vatras. Dieser Tempel besteht eigentlich nur aus einer massiven Steinkuppel, unter der eine marmorne Paladinstatue aufgestellt wurde. Der Wassermagier Vatras hält hier seine Predigten und macht die Bürger mit der Lehre des Adanos vertraut.
Folgt man jedoch der Marktstraße und passiert den schlafenden Geldsack an der Frontseite, vorbei an dem Freibierstand, dem Apfeltabakverkäufer, und einer Schenke, gelangt man auf die Handwerkerstraße. Hier ist ein Schmied, ein Tischler, ein Händler und ein Bogner namens Kano zu finden, welcher sich zumeist im Haus des ehemaligen Bogners Bosper aufhält.
Diese Straße führt sowohl zum Südtor, als auch hinuter in das verrufene Hafenviertel der Stadt. Selbst ein unbedarfter Reisender bemerkt den Unterschied in der Art der Häuser sofort, sollte er sich entschließen, das Hafenviertel zu betreten. Anstatt der breiten, gut geplasterten Straßen, flankiert von stattlichen Fachwerkhäusern, drängen sich nun morsche Holzkaschemmen dicht an dicht an die schlammigen Lehmpfade. Zwielichtige Gestalten lauern im Dunkel der schlecht beleuchteten Häuserecken, dreckige Bettler fristen ihr trübes Dasein in modrigen, verlassenen Barracken.
Der Hafen selbst bietet ein nur wenig besseres Bild. Die niederen Elemente der Bürgerschaft haben hier ein Paradies des Verbrechens errichtet, dunkle Spelunken und lärmende Freudenhäuser, wie zum Beispiel die berühmte"rote Laterne" drängen sich an den breiten Pier, Schlägertypen und Trunkenbolde geben sich hier nach Einbruch der Nacht ein Stelldichein, und der Anblick eines leblosen Körpers inmitten dieses Sündenpfuhls bringt die Bewohner dieser Gegend nicht eine Sekunde lang aus der Fassung. Dieses Viertel steht nicht unter dem Schutz der Miliz, und ist somit ein wahrliches Paradies für Verbrecher aller Art.
Doch diese anarchischen Zustände reichen nicht weit. Folgt man dem Pier, findet man an seinem östlichen Ende einen Felsbogen, hinter dem sich ein weiterer Hafenabschnitt befindet. Hier liegt die Esmeralda, das gewaltige Schlachtschiff der königlichen Paladine vor Anker. Das mächtige Boot wird rund um die Uhr von Rittern, Milizionären und/oder Paladinen bewacht, ein unerlaubtes Eindringen führt zu harten Strafen.
Ein weiterer, wichtiger Bereich der Stadt, dessen Tore nicht Jedermann offenstehen, ist das Obere Viertel von Khorinis. Hier wohnen die wohlhabendsten Bürger der Stadt sowie die Ritter und Paladine des königlichen Innosordens. Das obere Viertel ist das am besten bewachte Gebiet der ganzen Stadt, dicke Mauern schließen es von allen Seiten ein, doch anstatt nur von Milizionären wird es zusätzlich von zahlreichen Rittern geschützt, die ihre Patroullien auf den Mauern und innerhalb der breiten und prunkvollen Gassen abarbeiten. Hier befindet sich auch das Rathaus, in dem Lord Hagen, der Anführer der Paladine, und seine engsten Berater residieren. Unweit davon liegt das ehemalige Richterhaus, welches aber nun von den drei Kommandanten des Generalstabes bewohnt wird. Zusätzlich gibt es in der Oberstadt eine Schmiede (hier werden die berühmten Erzschwerter der Paladine hergestellt), einen Trainingskomplex sowie diverse Händler und Alchemisten. Auf der Rathauswiese wurden mehrere Zielscheiben aufgestellt, die den Bogen- und Armbrustschützen als Übungsobjekte dienen. In der Mitte befindet sich der weitläufige Brunnenplatz, dessen von einer riesigen Statue beherrscheter Zierbrunnen ihm den Namen gab.

Grundsätzlich sind in Khorinis folgende von den Paladinen eingeführte Grundregeln zu beachten:
-Schwarzmagiern und Söldnern ist der Zugang zur Stadt nur in Ausnahmefällen gestattet
-Der Zugang zum oberen Viertel ist nur Mitgliedern der Gilde ab dem Rang Milizsoldat gestattet. Mitglieder anderer Gilden haben sich bei der Gildenleitung eine Sondergenehmigung abzuholen. Mitglieder des Orden Innos' sind ab dem 4ten Rang von dieser Regelung befreit.

gemeinschaftsarbeit der garde
22.04.2003, 17:17 #4441
meditate
Beiträge: 6.868
Neuer Moderator -
ok, dann zieh ich meinen antrag vorerst zurück
22.04.2003, 18:32 #4442
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion zur Neuwahl des Webmasters -
ich habe nicht vor zu editieren, zu verschieben, zu splitten usw. das ist nicht mein stil. ich hab geschlossen, weil ich finde, es reicht langsam mit dem ganzen gift. es ist ein beschluss gefallen und nun lasst uns neu anfangen. ein guter weg wär ein schlussstrich, und ein geschlossener thread wäre ein guter schlussstrich. ihn offen zu halten bedeutet eigentlich nur, man will weiteres öl ins feuer haben.

ich bin daran nicht interessiert. ich bitte, den thread zu schließen.
22.04.2003, 18:51 #4443
meditate
Beiträge: 6.868
S O L J A N K A -
saeid ihr euch eigentlich klar darüber, dass quests genehmigungspflichtig sind ;) .

tak und lümmel können ja umziehen, da ist nix gegen zu sagen, aber arson ist ja nicht gildenlos. was macht er mit seiner gilde?:D
22.04.2003, 22:59 #4444
meditate
Beiträge: 6.868
Herzlich Glückwunsch Zloin - Herzlich Glückwunsch Zloin
Und wieder hat es ein treuer Schwarzmagier geschafft, durch Beliars Geduld ein Jahr älter zu werden und damit den Tag hinauszuzögern, an dem er vor unserem großen Herrn und Meister zu erscheinen hat,

Das hier ist für dich.

Herzlichen Glückwunsch von deinem Zirkel.
23.04.2003, 05:30 #4445
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion zur Neuwahl des Webmasters -
@ gremium

ich finde, dass die abwahl von maximus als webmaster der richtige schritt war. die homepage des zirkels ist total verwahrlost und das hochladen von fertigen seiten ist einfach zu wenig.auch ansonsten finde ich eure vorschläge gut.

die zusammensetzung des gremium (lt. satzung) ist nach einer wahl vorgenommen worden, in der eindeutig die konstellation des rates festgelegt wurde. ich sehe keinen grund das zu ändern. wenn maximus wieder webmaster sein will, soll er kandidieren. wenn er gewinnt, ist er wieder im gremium, wenn nicht, dann eben nicht. das ist doch ganz einfach. und den FTP-zugang bekommt logischerweise der webmaster.

@ maximus und prophet

auch wenn ihr immer wieder versucht, mich in diese sache einzubeziehen, ich habe mit der abwahl von maximus nichts zu tun und ich kandidiere auch für keinerlei ämter. das hab ich mehrfach bestätigt. das amt des moderators für den ZuX gebe ich nach Ansprache mit dem Rat auch demnächst ab. ich hatte es ohnehin nur übernommen, bis die zeiten für eine neubesetzung ruhiger geworden sind.

auch ich brauche alle meine online-zeit für das rpg.
23.04.2003, 12:09 #4446
meditate
Beiträge: 6.868
[GM] Der Lavaturm -
"was macht du denn hier?" meditate schluckte und schüttelte immer wieder leicht den kopf.

"ich hätte ja mit allem möglichen gerechnet. ich hatte sogar darauf gewartet, dich bei meinem letzten besuch als bestie in der unterwelt wiederzufinden, aber dass du hier vor mir sitzt?! und dass du wieder beinahe wie ein mensch aussiehst, macht mir doch sehr zu schaffen. dein abgang damals hat mich ... sehr ... verstört. du hast das mädchen getötet und mit dir ins reich beliars gerissen. Ich war ... nun ja, ich habe mir alle mühe gegeben, dich zu vergessen. ich hab sogar meine gedanken an schmerz und mitleid von mir abrinnen lassen. ich dachte, es war sicher eine prüfung, die mir unser herr auferlegt hat. und ich hatte nicht vor, sie nicht zu bestehen. ich bin eine magierin und priesterin meines dunklen gottes und davon wird mich auch nichts abbringen."

meditate trat zögernd wieder an ahram heran und legte ihre hand auf seine schultern. so war es besser, die kälte wurde durch den glatten stoff etwas gemindert.
23.04.2003, 12:23 #4447
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion zur Neuwahl des Webmasters -
@ maxi

mein post steht da, weil du jetzt etwas an der gremiumszusammensetzung/satzung ändern willst, wofür es wirklich keinen grund gibt.

die zusammensetzung des gremiums ist durch eine wahl in einem komplexen verfahren bestimmt worden. der webmaster ist mitglied des gremiums. er wird gewählt und bekommt den FTP-zugang.

ich bin gegen deine änderungsvorschläge. wir haben endlich feste bedingungen bei uns und die sollten erst mal wirken und erprobt werden. den webmaster aus dem gremium herauszulösen ist unpraktisch und bringt keinen gewinn. ich bin dafür, alles zu lassen, wie es ist, es ist nur ein posten neu ausgeschrieben. mehr ist nicht passiert.
23.04.2003, 12:49 #4448
meditate
Beiträge: 6.868
Die Gildenlosen #3 -
@ inqui

es war zwar eigentlich nur von tak die rede, aber wenn du auch willst, bitte sehr. trotzdem befindet ihr euch in unserem RPG. das bedeutet, ihr schreibt nicht im regelfreien raum. bei aller kreativität, die so ein questthread mit sich bringt, die regeln für das rpg gelten auch in gorthar.
23.04.2003, 12:55 #4449
meditate
Beiträge: 6.868
S O L J A N K A -
da diese everquest-idee keine quest ist, betrachten wir die sachen mal als joke und verschieben sie demnächst, würd ich vorschlagen. das hier ist ein thread für questvorschläge. weiter nix. ihr wollt doch einfach nur umziehen. das ist keine quest und ist auch nicht genehmigungsbedürftig.
23.04.2003, 13:34 #4450
meditate
Beiträge: 6.868
[GM] Der Lavaturm -
ein feines lächeln zeigte sich auf dem gesicht der magierin.

"dein wirkliches aussehen ist mir fast lieber, weiß ich doch dann, dass ich es wirklich mit dir zu tun habe. ja, ich hab mich verändert. ich lebe seit dem fall der barriere in diesem turm weil der zirkel den zielen meines herrn nicht konsequent genug folgt. natürlich bin ich noch mitglied und lehre dort weiter, aber ich hab mich hierhin zurückgezogen. unser meister hat sich schon etwas dabei gedacht, als er den turm aus dem hauptgebäude gerissen hat. die kore hatte mir befohlen, die gesamt bibliothek des bösen hier einzulagern und diese zu behüten. mir hilft ein neuer aus unserem zirkel mit dem namen malicant. auch die beiden brüder sazabi und inachos werden wohl eines tages kommen müssen. sie wurden von beliar dazu ausersehen, diese bibliothek in unseren katakomben zu finden. das war sicher ein zeichen.

achja, und noch einer ist hier, ich weiß allerdings noch nicht so recht, was der hier will. er heißt vabun und wurde von uns aus einem stein befreit, in den ihn malek verbannt hatte.

ich freu mich, dich wiederzusehen, auch wenn unser abschied zu abrupt und schmerzhaft war. vielleicht musste es ja so sein."

meditate wünschte sich den giftmischer herbei und wünschte ein essen in ihr zimmer.

"komm mir mir in mein zimmer. ich habe es original mit hierher genommen. sogar der kamin und der spiegel, die teppiche und die traumvorhänge sind noch da. wor setzen uns dort hin und werden speisen. kannst du das noch? so mit besteck und tellern?"

meditate grinste leicht vor sich hin, wenn sie an die animalischen essgewohnheiten ihres dämonenfreundes dachte.

"dann erzählst du mir, wohin ich deines erachtens gehen soll."

die beiden erhoben sich und verließen die bibliothek.
Seite 178 von 275 « Erste 174  175  176  177  178  179  180  181  182 Letzte »