World of Gothic Archiv
Alle Beiträge von meditate
Seite 209 von 275 « Erste 205  206  207  208  209  210  211  212  213 Letzte »
15.09.2003, 20:28 #5201
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
quote:
Zitat von Schmok
MIt Carthos diskutier ich grad kräftig, und ich denke, dass ich dem irgendwie, irgendwo, irgendwann einen Kompromiss anbieten konnte.




... na du hast ja noch illusionen.

ich denke, ich habe meinen part erfüllt und die diskussion ordentlich angeheizt, ab jetzt übergebe ich an don.

nur zum schluss noch mal meine völlig private meinung, die ich natürlich auch im gildenrat vertreten würde.

1. ich bin gegen eine neue gilde. die zulassung von EA würde bedeuten, dass eine neue gilde entsteht. diese müßte vom gildenrat genehmigt werden und meine stimme würde nicht dafür fallen.

2. das amazonenlager ist eine absolute ausnahme für wog und das kann man nicht kopieren. wenn ich nicht irre, sind wir grad mal wieder auf einen weiblichen erstaccount geschrumpft. alles andere sind ZA. das amazonenlager hat keinen rat und kann nur existieren, weil die drei involvierten weiblichen chars das nicht so eng sehen. mit männern könnte das nie so klappen

3. das orklager ist eine gilde von ZA, dieses muster wäre vorstellbar, aber dann auch nur für ZA.

5. wenn es hier befürworter einer gilde mit EA gibt, dann sollten sie dem angebot der lees folgen. das ist die beste möglichkeit. die gilde wird in einen feste verbund eingegliedert und gehört zu den lees. dass das nicht ganz mit der realität des spieles übereinstimmt, ist marginal. auf jeden fall passen die gesetzlosen piraten am besten zu den gesetzlosen lees.

ansonsten wünsch ich eine fröhliche diskussion. wenn ich das genau beobachtet habe, kämpfen vor allem zwei leute für eine EA-Gilde und das sind Carthos und Diego2003.

vielleicht tröstet es auch ja. ich gebe der gilde allein keine vier wochen. dann hat sich das erledigt mit den piraten. die haben ja nicht mal ein schiff, also können sie auf see auch nicht so viel ausrichten. und außerdem? wie viele seeschlachten wollt ihr denn schlagen? habt ihr euch überhaupt schon mal in echt überlegt, was mit den piraten gepostet werden soll?

na gut, das wars von mir aus.

don, übernehmen sie
15.09.2003, 20:34 #5202
meditate
Beiträge: 6.868
Neue Moderatoren -
@ snizzle, von mir auch alles gute. konnte dir leider nicht zuerst gratulieren, weil du zu spät mod wurdest. mit meinem glückwunsch für dc bist du auch gemeint. führt die gilde zu neuen erfolgen.
16.09.2003, 05:22 #5203
meditate
Beiträge: 6.868
Spinnstube der Amazonen # 1 -
hat irgendwas mit dem namen hummelchen zu tun, ist nicht spezifiziert. 10 löcher, 10 buchstaben.
16.09.2003, 10:36 #5204
meditate
Beiträge: 6.868
[GM] Der Lavaturm # 2 -
meditate erwachte von einem geräusch und wusste im selben moment, dass ein besucher das kastell betreten hatte. sie wusste auch sofort, dass es ein ungeöhnlicher besucher war. niemaals hätte sie sagen können, woher diese kenntnis stammte, aber sie war ja auch die erwählte beliar für dieses unheimliche gemäuer.

als die magierin ihren nackten fuß auf den boden setzte hörte sie ein leises zischen und spürte plötzlich wie ihr fuß erschlaffte oder steif wurde. ganau konnte sie es nicht definieren, da war das gefühl schon verschwunden.

da sich bei ihrem erwachen die fackeln allein entzündet hatten und das feuer im kamin erwachte, konnte sie sehen, wie etwas armalnges hinter dem spind verschwand, in dem sie die halbfertigen schriftrollen aufbewahrte.

"dieser verdammte tausenfüßler. ich muss mir etwas einfallen lassen. am besten schaffe ich ihn zuück in die unterirdischen höhlen am fuße des gletschers, wo das biest hergekommen ist. im moment kann ich seine unbeholfenen versteinerungsversuche noch gut abschütteln, aber das biest wächst und wächst. möchte mal wissen, wer das füttert!"

bei den letzten worten wurde die stimme der magierin immer lauter, damit dieser unverschämte dämon auch ja nichts überhörte.

"he vollstrecker, wer ist da gekommen?"

vor ihr in den schatten, die fackeln und kaminfeuer tanzen ließen, schwebte fast unsichtbar etwas dunkles. meditate hatte ihn durchaus erkannt, aber sie wollte, dass er sich vor sie stellte und ihre befehle entgegen nahm.

"nun rede, wer besucht uns."

der vollstrecker überlegte eine weile und meinte dann: "möglicherweise ist es ein mensch."

"was soll das denn heißen, möglicherweise ist es ein mensch? ist es einer oder nicht?"

der vollstrecker meinte nur, sie müsse das selbst beurteilen, er wäre auf jeden fall stärker und schöner als ein mensch und darum wohl kein mensch."

meditate beschloss, nicht weiter auf die spitzfindigkeiten des dämonen einzugehen und meinte nur noch:

"fang mir diesen versteinerungsexperten ein. wir müssen uns was einfallen lassen. ich will nicht, dass der hier frei herumläuft."

dann warf sie die tür hinter sich zu, dass der ganze turm dröhnte, wie nach einem tiefen glockenschlag.

meditate stieg die stufen hinab und ließ ihre hand dabei den handlauf entlanggleiten. eigentlich konnte man sich auch auf ihn draufsetzen und die ganze treppe in einem wuuuusch heruntersausen. irgendwann würde sie das auch versuchen, aber natürlich nur, wenn niemand dabei zugucken konnte.

am fuß der treppe angekommen, bemerkte sie das unglückliche wesen, welches sich in eine ecke gekauert hatte sofort. über den anblick der zerstörten truhe sah sie einfach mal großzügig hinweg.

"wer bist du denn? du musst keine angst haben. ich werde dir nichts tun und auch niemand der hier lebenden dämonen wird dir etwas zu leide tun, so lange du einfach nur ruhig bleibst. erzähl mir wer du bist und welch unglückliches schicksal dich hier hergeführt hat. und komm um beliars willen aus dieser staubigen ecke. wir haben eine küche und einen küchentisch und wir haben einen koch!"

meditate reichte der missgebildeten kreatur die hand und half ihm so, sich aufzurichten. er zitterte am ganzen leibe und war zunächst heftig zurückgezuckt, als die magierin seine hand berührte. dann aber erhob er sich mit einem sehr misstrauischen blick und ließ sich von meditate in die küche führen.

"giftmischer, wir haben besuch. ich bitte dich um zwei ordentlich steaks vom waran, auf lava halbroh gegrillt. auf jeden fall so, dass man noch schmeckt, von welchem tier das ist und weder soll es nach kohle schmecken noch nach stroh, also streng dich an. und das würzen überläßt du bitte mir selbst. deine experimente kannst du machen, wenn ich nicht da bin."

meditate schob dem fremden einen hocker gegen die hinterbeine, so dass dieser sich mehr oder minder freiwillig auf den hocker setzen musste. meditate selbst nahm auf ihrer bank platz und meinte dann:

"nun erzähle."
16.09.2003, 12:26 #5205
meditate
Beiträge: 6.868
Bullco vermöblen - aber wie??? -
zitat metallica: "So schwer sind Bullco und Franco(?) doch garnicht.Bullco hab ich mit level 3-4 vermöbelt und das geht auch mit level 0 leicht.Vielleicht nicht beim ersten Versuch aber nach 3-4 mal schafft man es schon."

das halte ich für schlichtweg unmöglich. ich hab das spiel einige male durch inzwischen und so einfach ist das nun wirklich nicht.

meine methode: ich locke ihn zu dem steinberg, unter dem sich die feldräuberhöhle befindet. schnell hochspringen (stelle vorher ausprobieren) dann mit pfeilen schwächen und zum schluss mit dem schwert, bis er da liegt.

trotzdem sind es manchmal einige versuche, weil es nicht sicher ist, dass er unten stehen bleibt. manchmal schafft er es trotzdem, dir hinterher zu kommen.
16.09.2003, 12:31 #5206
meditate
Beiträge: 6.868
Myxir ??? -
ohne hotfix kannst du aber einen ganzen teil der quests nicht lösen, weil dir überall die leichen fehlen und natürlich das dazugehörige inventar. es geht sicher auch ohne, aber ob es spaß macht?
16.09.2003, 12:59 #5207
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
DAS GEFÄLLT MIR!

nicht zu früh. also mindestens einen aufstieg bevor man sich spezialisieren kann, finde ich schon in ordnung. dann hat man auch genug zeit, sein persönliches comin out zu posten, mit dem man zu der erkenntnis gelangt, dass alles glück nicht auf dem rücken der pferde sondern auf dem rücken der wellen liegt.

moses
matrose
maat
offizier

naja, so ähnlich seh ich die reihenfolge, aber ich hab keine ahnung, wie das piratens so handhaben. ne hirarchie gibt es zwischen denen aber sicher.
16.09.2003, 13:24 #5208
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
na meiner war ja auch nicht ernst gemeint. wären aber nur 4 ränge. kapitän sollte nur einer sein und wie nennen sich diese teams noch mal? entertruppe oder so? enterleiter oder entenführer oder so was war daoch da im addon?
16.09.2003, 14:52 #5209
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
das ist es! im ersten piratenrang sind alle rudersklaven! :D

@ diego

wenn du nen ZA rüberschickst, dann steigst du doch gleich mit nem piratenrang ein, wenn dein EA das schon geschafft hat (so wäre meine vorstellung jedenfalls). nur die EA müssen ganz unten anfangen und das ist ja wohl normal, in jeder gilde geht es eigentlich unten los.

@ don

sag du doch auch mal was, wir spalten uns hier vielleicht die schädel und du hast ne ganz andere meinung.
16.09.2003, 15:02 #5210
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
Harte Arbeit, Unterordnung unter die strengen Regeln an Bord, schlechtes Essen, drangvolle Enge und katastrophale hygienische Verhältnisse kennzeichneten den Alltag auf einem Piratenschiff.

Die wichtigste Arbeit an Bord bestand darin, das Schiff auf dem richtigen Kurs zu halten. Zum Navigieren benutzte man einfache Hilfsmittel wie Kompaß, Seekarten - die meist jedoch ungenau waren - und die Sterne. Die Arbeit war hart: Segel mußten gesetzt oder eingeholt werden, der Ausguck besetzt und die in den zahlreichen Gefechten sowie durch Wind und Wetter stark beanspruchten Segel und Taue während der Fahrt immer wieder repariert werden.

Auf den meisten Piratenschiffen gab es neben dem Kapitän, der das Kommando hatte, und dem Quartiermeister, der für Ordnung sorgte, u.a. auch einen Zimmermann zur Instandhaltung des Schiffes sowie einen Koch. Zwischen den einzelnen Überfällen lagen oft lange Phasen des Wartens auf neue Beute. In dieser Zeit vertrieben sich die Piraten ihre Langeweile an Bord mit ausgiebigen Trinkgelagen, bei denen es mit Musik und Gesang, Geschrei und Gejohle hoch her ging. Genauso leidenschaftlich wie das Trinken wurde oftmals das Würfel - oder Kartenspiel betrieben. Nicht selten kam es vor, dass ein Pirat all sein Hab und Gut verspielte, was zu Streit innerhalb der Mannschaft und zu einem Verbot des Glücksspiels in den Piratenverträgen vieler Schiffe führte.

Die meisten Piraten lebten nach quasi
demokratischen Grundsätzen: Der Kapitän eines Piratenschiffes wurde von der Mannschaft gewählt und konnte von dieser wieder abgesetzt werden. Die Mannschaft bestimmte mit, wohin die Reise gehen und welches Schiff gekapert werden sollte. Damit es während der langen Zeit an Bord unter den beengten Verhältnissen nicht zu Streitereien innerhalb der bunt zusammengewürfelten Piraten - Crew kam, wurden vor Reisebeginn Regeln aufgesetzt, die jedes Besatzungsmitglied unterzeichnen mußte. Diese Gesetze enthielten: Vorschriften für das Leben an Bord, Strafen für diejenigen, die dagegen verstießen, Bestimmungen zur Verteilung der Beute sowie zur Höhe der Entschädigung bei Verwundung im Kampf

Gesetze von Bartholomew Roberts´ Piraten (Auszug)
- Alle wichtigen Entscheidungen müssen zur Abstimmung gebracht werden.
- Jeder, der beim Stehlen erwischt wird, soll ausgesetzt werden.
- Alle Pistolen und Entermesser müssen saubergehalten werden.
- An Bord sind keine Frauen erlaubt.
- Jeder, der während einer Schlacht vom Schiff desertiert, wird hingerichtet.
- Alle Streitigkeiten innerhalb der Mannschaft werden an Land geregelt.
- Der Kapitän und der Quartermeister erhalten je 2 Teile der Beute, der Hauptkanonier und der Bootsmann 11/2 Teile, andere Offiziere 11/4 Teile und alle anderen Besatzungsmitglieder je einen Teil.
- Alle Verletzungen werden entschädigt. Jeder, der ein Körperteil während des Kampfes verliert, erhält einen Extraanteil der Beute.

Das Essen an Bord war wenig abwechslungsreich: Auf den langen Schiffsreisen verdarb frische Nahrung schnell, weshalb die Verpflegung hauptsächlich aus Zwieback und Dörrfleisch bestand, das mit Bier oder Wein heruntergespült wurde. Das Trinkwasser in den Holzfässern war bald von Algen und Würmern verunreinigt und der Zwieback von Maden durchsetzt, die einfach mitgegessen wurden. Da der Nahrung Vitamine fehlten, erkrankten viele Seeleute an der gefürchteten Mangelkrankheit Skorbut: Die Zähne fielen aus, und im schlimmsten Fall endete sie mit dem Tod. Um dem entgegenzuwirken, wurden gelegentlich auch lebende Tiere an Bord genommen, ebenso Zitrusfrüchte und Fisch. Bei längerer Flaute kam es vor, daß die vorhandenen Lederwaren zu einer Mahlzeit verarbeitet werden mußten. Unter Deck eines Piratenschiffs herrschte drangvolle Enge, es war dunkel und feucht und der Geruch zwischen den dicht an dicht gespannten Hängematten unerträglich. Ungeziefer breitete sich aus: Neben Maden und Würmern machten sich Ratten über die Vorräte her, nagten Löcher in die Holzplanken des Schiffes und übertrugen so gefährliche Krankheiten wie die Pest. Einen Arzt gab es nur selten an Bord, doch auch er konnte angesichts der schlimmen Kampfverletzungen vieler Piraten meist nicht mehr tun als die Wunden zu nähen. Im schlimmsten Fall mußten Gliedmaßen mit einer Säge amputiert werden, während die Verletzten ihre Schmerzen mit viel Rum zu betäuben suchten.

Die Besatzung eines Piratenschiffs kam aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten und gehörte den verschiedensten Nationalitäten an: entflohene Diebe und Mörder, ehrliche Matrosen, Deserteure und Meuterer. Etliche Seeleute von gekaperten Schiffen schlossen sich den Piraten freiwillig an. Entlaufene Sklaven, Adelige, Arbeitsuchende und vereinzelt auch Frauen wollten auf See einem noch elenderen Leben an Land entkommen. Allen gemeinsam war der Traum von Freiheit, Abenteuer und schnellem Reichtum. Seeleute waren allgemein für ihre ausschweifenden Trinkgewohnheiten bekannt, doch auf den Piratenschiffen war ein geradezu exzessiver Alkoholkonsum an der Tagesordnung. Immer wieder wird berichtet, dass die Männer fast den ganzen Tag so betrunken waren, daß sie kaum arbeiten konnten. Vor Gericht versuchten Piraten oftmals ihre Taten als Folge ihrer Trunksucht darzustellen. Gründe zum übermäßigen Trinken gab es viele: Ein Schluck Rum entschädigte für das schlechte Essen an Bord, half gegen Kälte und Nässe und ließ das harte Leben an Bord vergessen. Gemeinsames Zechen im Kreise Gleichgesinnter stärkte das Gruppengefühl und machte Mut für die nächste Kaperung.

Die Seefahrt war - wie viele andere Bereiche der damaligen Zeit - eine Domäne der Männer. Dennoch gab es auch an Bord von Piratenschiffen immer wieder Frauen, die, als Männer verkleidet, an Kaperungen teilnahmen. Zwei der berühmtesten Piratinnen waren Anne Bonny und Mary Read, die sich dem Piraten Rackham anschlossen. Als deren Piratenschiff 1720 von den Engländern angegriffen wurde, leisteten beide Frauen erbitterten Widerstand, während die Männer sich kampflos ergaben. Hundert Jahre später befehligte Zheng Yi Sao eine Flotte von 70.000 Piraten vor der Küste Chinas.

so viel mal zum lustigen piratenleben!!
16.09.2003, 15:08 #5211
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde - mehr informationen
Um zu zeigen, dass die Straftaten eines Piraten nach den Gesetzen der Admiralität bestraft worden waren, wurden diese an öffentlich zugänglichen Stellen in Häfen hingerichtet und ihre Leichen oft monatelang (z.B. in Eisenkäfigen) ausgestellt (siehe Bestrafung).
Korsaren
Diese Bezeichnung wurde hauptsächlich für Piraten und Freibeuter benutzt, die im Mittelmeergebiet operierten. Die bekanntesten waren die Barbaresken ("Barbaren-Korsaren") von der Küste Nordafrikas (so genannt von den europäischen Eroberern, die ihre moslemischen Gegenspieler als Barbaren bezeichneten), die von ihren Regierungen ermächtigt waren, die Schiffe christlicher Länder anzugreifen und zu plündern.

Nicht weniger bekannt waren die maltesischen Korsaren, die ihrerseits gegen die Barbaresken kämpften, authorisiert von europäischen Regierungen. Ursprünglich hatten sie einen religiösen Antrieb, aber im Laufe der Zeit war die Gier nach Beute ihre Motivation, arabische Schiffe zu überfallen und auszurauben.

Freibeuter
Der Begriff Freibeuter konnte ein bewaffnetes Schiff bezeichnen, einen Kapitän oder seine Mannschaft. Der Hauptunterschied zwischen einem Piraten und einem Freibeuter bestand darin, dass Freibeuter von einer Kommission, einer Regierung oder durch Kaperbriefe authorisiert waren, Handelsschiffe feindlicher Nationen anzugreifen und auszuplündern.

Ein Kaperbrief war vom internationalen Recht anerkannt und theoretisch konnte ein Freibeuter nicht als Pirat angeklagt werden. Die großen Seefahrernationen nutzten Freibeuter als billige Alternative zum Bau und zur Unterhaltung eigener Kriegsmarinen. Feindliche Handelsschiffe konnten so billiger angegriffen und zerstört werden.

Bukkaniere, Bukanier
Ursprünglich Jäger von Vieh und Schweinen auf der Insel Hispaniola (Haiti und Dominikanische Republik). Die Bukanier erhielten ihre Bezeichnung vom französischen Wort "boucan" für "Räucherhaus". Die Bukanier verarbeiteten in diesen Häusern das erbeutete Fleisch, indem sie es in Streifen schnitten, über einem Holzfeuer räucherten und dann verpackten. Von den Spaniern verfolgt, taten sich diese Jäger mit entflohenen Sklaven, Deserteuren, Gesetzlosen und allen anderen zusammen, die die Spanier hassten. Am Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Wort Bukanier für nahezu alle Piraten verwendet, die ihre Zufluchten in den Gewässern und auf den Inseln der Karibik hatten.

Ränge

Der Kapitän

Der Quartiermeister

Navigator

Kanonier

Bootsmann (Maat)


Wie sah das Leben an Bord eines Piratenschiffs aus?

Selten gab es als Pirat reiche Beute zu ergattern und zu rauben, und zwischen den Gefechten war das Leben meistens hart und mühsam.
Das Leben auf See war sehr kontrastreich: wochenlanges Warten auf eine Beute, dann kurze und heftige Aktivität, wenn ein fremdes Schiff gesichtet, angegriffen und eventuell gekapert und ausgeplündert wurde.
Wenn die See ruhig war, langweilte sich die Mannschaft oder betrank sich und es kam oft zu heftigen Handgreiflichkeiten. In vielen Fällen hatte der Kapitän bei diesen Streitigkeiten nicht das letzte Wort, denn viele Mannschaften waren quasi "demokratisch" organisiert und folgten strengen Regeln.
Bei rauhem Wetter war die Besatzung vom Salzwasser durchnässt, fror, litt an Verletzungen und Erschöpfung. Nachts schliefen die Piraten, die keine Wache hatten, dicht gedrängt in den unteren Decks. Es war eine düstere Welt, erfüllt vom Schnarchen und Husten der Männer. Unter ihnen schwappte das stinkende Bilgenwasser und es wimmelte von Ratten.

Tagsüber verbrannte die tropische Sonne die Haut. Waren Piraten krank, gab es keine Medikamente. Im Gefecht verletzte Gliedmaßen wurden ohne Narkose abgesägt. Oft legte dabei der Schiffszimmermann Hand an. Für die meisten Piraten waren Würfelspiel und Rumtrinken die einzigen Freuden.

Der Kapitän und der Quartiermeister erhalten je 2 Teile der Beute, der Hauptkanonier und der Bootsmann
1 1/2 Teile, andere Offiziere 1 1/4 Teile und alle anderen Besatzungsmitglieder je einen Teil.

Nebenbei musste aber auch an Land eine große Menge an Arbeit verrichtet werden, bevor die Segel neu gesetzt werden konnten. Das Schiff musste in gutem Zustand gehalten werden, um für weitere Kaperfahrten gerüstet zu sein. Dazu wurde das Schiff gekielholt, um es am Strand reparieren zu können. Muscheln und Algen sowie Schiffsbohrwürmer wurden vom Rumpf entfernt, beschädigte Planken wurden ersetzt, die Abstände zwischen den Planken wurden kalfatert (abgedichtet). Außerdem wurden Segel und Takelage erneuert bzw. ausge-
tauscht. Andere Mannschaftsangehörige hatten die Aufgabe, Wasser- und Nahrungsvorräte für die nächste Fahrt aufzutreiben und zu verladen.


Die Schiffsgeschwindigkeit wurde gemessen, indem man das Log, ein an einer langen Leine befestigtes Stück Holz, über Bord warf und beobachtete, wieviel Leinenlänge in einer bestimmten Zeit ablief. Der Kapitän trug die täglich zurückge-
legte Strecke in ein "Logbuch" ein. Es enthielt auch andere Anmer-
kungen über besondere Vorkomm-
nisse während der Reise, wie zum Beispiel den Tod oder die Bestra-
fung von Besatzungsmitgliedern.
16.09.2003, 15:21 #5212
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
@ kinky

find ich eigentlich nicht. ZA fangen nirgendwo von ganz unten an, in keiner gilde. der unterschiedliche einstieg bringt auch erst die richtige mischung. stell dir mal vor, wir haben lauter rudersklaven und keine aufpasser!

das
hier ist übrigens ne ganz hübsche seite.

@ diego

das sind aber nun mal die ränge, die die hatten. und kanoniere hört sich doch zumindest gut an. auch andere bezeichnungen sind möglich, aber doch nicht die unterschiedlichen namen für piraten, die es so in der welt gab, für ränge gebrauchen.

ruderer
kanoniere
decksmänner
offiziere (quartiermeister, smutje, offiziere usw.)
und gregg
16.09.2003, 15:27 #5213
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
na ob du die schiffstaufe überstehst?? oder die äquatortaufe?

ich hab mal gelesen, neue wurden erst mal durch kielholen getestet. wer nur tot wieder hochkam, war kein echter seebär *gg*
16.09.2003, 16:27 #5214
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
@ linky

sorry, ich hab da nen knoten im kopp gehabt und hab ZA mit den EA verwechselt. naja, bin eben schon alt.

also, wer mit nem EA wechselt, der sollte nicht neu anfangen. nur wer neu anfängt sollte neu anfangen *hä?habichdaswirklichgeschrieben?*

stimmt, carthos, kanonen gibts nicht und darum also auch keine kanoniere, es gibt nicht mal sprengstoff
16.09.2003, 16:32 #5215
meditate
Beiträge: 6.868
Spinnstube der Amazonen # 1 -
wenn du einverstanden bist, dann mach ich mit. ich kann mit dem account versuchen, dir was beizubringen
16.09.2003, 16:58 #5216
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
quote:
Zitat von Sheron




Freibeuter
...
Bukanier
...




das sind nur andere bezeichnungen für pirat, siehe meinen langen post weiter oben. lies dir doch einfach mal durch, was andere schreiben.
16.09.2003, 17:04 #5217
meditate
Beiträge: 6.868
Regeldiskussion #11 -
und der skill ist erst mal exclusiv. die kleinen boote kann jeder schippern, aber jabasch hat ein etwas größeres.
16.09.2003, 17:47 #5218
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
was gibts da zu denken, du willst den begriff durch den begriff pirat austauschen? korsar, freibeuter ... alles begriffe für piraten und wir reden die ganze zeit über eine piratengilde, nix anderes
16.09.2003, 20:27 #5219
meditate
Beiträge: 6.868
Regeldiskussion #11 -
das ist der regelthread, in dem über regeln und regeländerungen diskutiert wird. lehrvorlesungen zu den fähigkeiten von matrosen gehören hier sicher nicht rein. ich hab die posts in einem extra-thread zusammengefasst. dort könnt ihr meinethalben noch tagelang diskutieren. wer sich das nicht antun will, muss ja nicht reingucken. hier müssen aber alle reingucken und deshalb bleibt der thread halbwegs vernünftig und informativ.
16.09.2003, 20:38 #5220
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
also ich muss jetzt mal grundsätzlich intervenieren. don hat nämlich völlig recht. die konstruktion wie sie jetzt aussieht, muss vor den gildenrat. wenn die piraten eine quasi-doch-eigene-gilde sind mit nur einem mittelsmann zwischen lees und piraten, dann ist es ne eigene gilde. das war aber gewiss nicht im sinne meines ursprünglichen vorschlags.

um es noch mal ganz deutlich zu formulieren: die piraten sind ein gildenzweig der lees. sie werden vom leerat geleitet und verantwortet. alles andere wäre eine neue gilde und gehört samt antrag und allen schikanen vor den gildenrat. eine andere möglichkeit gibt es nicht.

ursprünglich war der allgemeine tenor, dass wir keine neue gilde wollen. ich steh immer noch dazu, aber das entscheide ja nicht ich oder don, das entscheidet der gildenrat.

ich denk mal, einiges läuft hier voll aus dem ruder.

und noch was, ich möchte sehr gern, dass diese diskussion sachlich bleibt, wie sie es auch sehr lange war. es gibt keine veranlassung, persönliche dissonanzen hier einfließen zu lassen. streit werde ich einfach löschen, wenn er nichts mit der sache zu tun hat.
16.09.2003, 20:57 #5221
meditate
Beiträge: 6.868
[GM] Der Lavaturm # 2 -
meditate musste all ihre kraft zusammennehmen um diese missgeburt an ihr herz drücken zu können. dabei lief ihr ein schauder des abscheus den rücken hinab, aber eine echte schwarzmagierin sollte ja nichts erschüttern. immerhin hatte sie im reich ihres meisters schon so manchen schrecken gesehen, wenngleich der mensch oder was auch immer dieses wesen war, so manches in den schatten stellen konnte.

interessant wäre nur, wenn man diesen shav... dingsbums mal kennen lernen würde. der hatte doch beliarsches format und wäre sicher eine bereicherung für den zirkel.

während meditate sich vom giftzwerg jede menge tücher geben ließ, um diesem wesen die nase und alle anderen feuchten körperöffnungen zu putzen, überlegte sie krampfhaft, ob sie dem unglücklichen oder lieber diesem zirkusdirektor helfen sollte.

"bleib erst mal ne nacht hier und ruh dich aus. hier wird dich niemand stören und verfolgen. wenn ich will, kommt hier niemand in den turm. lass mich mal überlegen und vor allem sag mir, wer diese verfolger sind."

meditate überwand sich und strich diesem holk über den kopf und wischte danach verstohlen ihre hände an der robe ab.
17.09.2003, 05:21 #5222
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
dass sie nicht zusammen passen sagt ausschließlich carthos. und von einem einzelnen will ich diese konstruktion nun wirklich nicht zunichte machen lassen. ich persönlich finde die anbindung an eine bestehende gilde sehr gut. alles andere wird doch nur enden wie die amazonengilde. was oft von anderen nicht erkannt wird, die amazonengilde ist über strecken nur durch disziplin von sam und mir am leben zu erhalten. dieses schicksal sollte den piraten erspart bleiben. entweder machen wir es richtig oder gar nicht. das ist jedenfalls meine meinung. diese konstruktionen ala ork oder amazonen sind nicht überlebensfähig.

zum rat der lees:

wenn ihr die piraten übernehmt, dann sind sie fester bestandteil eurer gilde. dann ist es auch euer rat, der die leitet. irgendwann am anfang der diskussion wurde mal gesagt, dass sie dann von einem erfahrenen rat geleitet werden. daran würd ich schon gern festhalten. also mit einem verbindungsmann und ansonsten separat bin ich nicht einverstanden. darin bin ich mir übrigens mit don völlig einig.
17.09.2003, 05:28 #5223
meditate
Beiträge: 6.868
Spinnstube der Amazonen # 1 -
nö. ist ein abwasch. aber erwartet nicht zu viel von mir, ich hab keine ahnung.
17.09.2003, 07:17 #5224
meditate
Beiträge: 6.868
Diskussion über die Piratengilde -
mein einwand bezog sich auch nur auf die folgenden bemerkung

Aufnahme bei den Lees als unabhängiger Nebenzweig

Eigener Piraten-Rat, der über die Geschicke der Piraten bestimmt

Lee-Rat hat keinen Einfluss auf die Piraten

Piratenrat hat keinen Einfluss auf die Lees

das entspricht nicht so ganz unseren vorstellungen von einem nebenzweig. erinnert euch mal bitte an die zeit, in der magier und kämpfer noch in einer gilde waren bei den lees und der garde. ich glaube, vergleichbar könnte man das auch jetzt gestalten.

vorschlag: ein ratsmitglied ist für die piraten da und der erhält ein gesondertes einspruchsrecht bei allen fragen, die die piraten betreffen.
17.09.2003, 10:23 #5225
meditate
Beiträge: 6.868
[GM] Der Lavaturm # 2 -
bei beliar, war diese kreatur unangenehm! das schlimmste war, dass sie stank als hätte sie im schweinestall gelebt und auch genauso dreckig war. die berührung hinterließ widerliche streifen auf der robe und würde alle künste der dämonischen reinigungsdienstleister beanspruchen.

meditate hatte das grüne ding in ein zimmer verfrachtet und den vollstrecker verpflichtet, dafür sorge zu tragen, dass das ding nicht entwich, ja nicht einmal das zimmer verlassen konnte.

jetzt lag sie in ihrem zimmer, betrachtete die licht und schattenspiel des kaminfeuers, die sich mit den licht- und schattenspielen der lava kreuzten und dachte über die äußerungen dieses wesens nach.er wurde also verfolgt von leuten, die an onars hof lebten? schmok würde ja wohl der wirt sein, oder hatten die noch einen wirt? groß und dämlich? das war eigentlich nichts besonderes bei den söldnern. andererseits waren die söldner auch nicht wirklich bösartig. großmäulig ja und dämlich auf jeden fall, aber bösartig und nur aufs gold aus???

meditate kam plötzlich und schlagartig zu der erkenntnis, dass es sich nur um barmherzigkeit handeln konnte. klar, die söldner waren hinter dem grünen wesen her, weil sie mitleid mit ihm und der welt hatten und das ding nicht sich selbst überlassen wollten.

entschlossen setzte die magierin ihre nackten füße auf den boden, nur um sich plötzlich wieder für einen augenblick nicht bewegen zu können.

"VOLLSTRECKER!!!!" die stimme von meditate brachte den turm mindestens genauso zum erbeben, wie es die flammenstöße des drachen machten. "ICH HABE BEFOHLEN, DIESEN TAUSENDFÜßLER WEGZUSPERREN! Der übt schon wieder an mir."

kaum waren ihre beine wieder frei, schoss sie das tier in einem hohen bogen in die nächste ecke. dort klatschte es mit einem eklig feuchten geräusch auf und saß dann dort zusammengekauert und musterte die magierin mit bösartigen blicken.


meditate kleidete sich an und lief jetzt wieder leichtfüßig die stufen hinunter. sie befahl dem giftmischer ein frühstück zu bereiten und dem grünen ding etwas beizumischen, dass einen gefahrlosen abtransport ermöglichen konnte.
Seite 209 von 275 « Erste 205  206  207  208  209  210  211  212  213 Letzte »