World of Gothic Archiv Alle Beiträge von aldee |
|
18.09.2003, 19:25 | #76 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
dietriche -
Alle Rüstungen die du dem Typen überlassen kannst, sind natürlich für den weiteren Spielverlauf nicht entscheidend - ergo die RdW-Rüstung (niedrigerer Rüstungsschutz als die Piratenkluft). Die Lederrüstung nimmt er übrigens auch, nur der Vollständigkeit halber. |
||||||||
18.09.2003, 19:28 | #77 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Klaue Beliars -
Nein, das stimmt so nicht (weiß schon nicht mehr, wie oft ich das mit dem einmal pro Schrein schon gelesen habe :-). Hier steht alles, was es über die Klaue zu wissen gibt. Es kommt nicht darauf an, an welchem Schrein man betet. |
||||||||
18.09.2003, 19:34 | #78 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
4. Kapitel (Addon World) -
Im 3. Kapitel dürfte die Addon-Welt noch genauso aussehen wie im 2., in's 4. Kapitel kommt man nur, wenn man die Addon-Welt bereits durch hat. Vatras geht sonst nicht zum Sonnenkreis, er wartet auf die Ablösung durch Myxir, der jedoch erst nachdem Raven platt ist nach Khorinis zurückkehrt. |
||||||||
18.09.2003, 19:51 | #79 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
tut es not alle -
Mmmh ich habe irgendwie in Erinnerung, dass Quahodron in fremden Zungen spricht, sofern man die Tafelquest nicht erledigt hat. |
||||||||
18.09.2003, 21:19 | #80 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
tut es not alle -
Beim Eremiten gibt es, falls ich mich recht erinnere, tatsächlich die "Sprache der Erbauer" zu erlernen. Das ist die, die einen vom Stand "Sprache der Bauern" direkt auf "Sprache der Priester" bringt. Hoffe es stimmt. |
||||||||
19.09.2003, 10:22 | #81 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Addon stürtzt ab! -
quote: Hättest auch einfach in der Gothic.ini den Eintrag enableMouse=0 durch enableMouse=1 ersetzen können. |
||||||||
19.09.2003, 10:25 | #82 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
30 € is es das Wert?? - Re: 30 € is es das Wert??
quote: Ach, und später 4 und 5 Lernpunkte pro Skillpunkt sind es dann nicht, oder wie :-)? Das Preis-/ Leistungsverhältnis (Spieldauer) ist bei dem Addon meiner Meinung nach einwandfrei. |
||||||||
19.09.2003, 10:27 | #83 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Klaue Beliars -
Ja, stimmt, du kannst das Schwert nicht benutzen und immer nur eine der Runen besitzen. |
||||||||
19.09.2003, 11:24 | #84 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Der Heilige Spammer fragt - Die Community antwortet ! -
Den Ring muss man IMHO nicht abgeben - ist zumindest für Einhandkämpfer nicht zu verachten. Außerdem rückt Morgan außer den paar Erfahrungspunkten nicht die versprochene Belohnung raus (Bug). |
||||||||
19.09.2003, 12:19 | #85 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Ramierez -
Den Sextanten gibt es im Hort eines Drachen oder aber in der Addonwelt in Gregs Hütte. |
||||||||
19.09.2003, 12:27 | #86 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
30 € is es das Wert?? -
Todesfee: Außer dem Threadersteller waren doch alle zufrieden :-). Und nochwas: 4 und 5 in römischen Ziffern sind IV und V. |
||||||||
19.09.2003, 12:29 | #87 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
RÜstungen -
Hier steht alles über die Klaue. |
||||||||
19.09.2003, 12:36 | #88 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
thorus truhe -
Nach dem was du schreibst hast du Bloodwyn getötet, nicht Thorus (der hat keinen Kopf dabei :-). |
||||||||
19.09.2003, 13:10 | #89 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
5 neue Ruestungen? -
Den Banditen muss man storybedingt beitreten (Nebengilde). Die schwere Banditenrüstung gibt's bei Huno zu kaufen, diese ist nicht identisch mit der Garderüstung. |
||||||||
19.09.2003, 15:05 | #90 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Rapier Bug -
Siehe Link in meiner Signatur :-) |
||||||||
19.09.2003, 15:13 | #91 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
thorus truhe -
Das ist keinen Spoiler wert. Gold und Goldbrocken sind meiner Meinung nach des Rätsels Lösung ;-). Ein Spoiler funktioniert übrigens mit [spoiler]Text[*/spoiler] (ohne *). |
||||||||
19.09.2003, 21:07 | #92 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) - NdR-Schwierigkeitsregler - Stand: 09.10.03
Kommentare erwünscht! Probleme / Bugs / Änderungsvorschläge etc. Hier der Download: Klick (1.0a) WICHTIG: Wer bereits die Vorgängerversion (0.8+) verwendet hat muss VOR dem Update den Waffenschaden auf 100% zurücksetzen (und auf "Einstellungen in NdR übernehmen" klicken) und danach(!) die weapond.dat löschen. Bei der nächsten Modifikation wird diese mit den zusätzlichen / geänderten Daten neu erzeugt. Bei älteren Versionen (vor 0.8) bitte alle Einstellungen auf Standard zurückzusetzen (und nach NdR übernehmen) und den gesamten Inhalt des ndrcustom-Verzeichnisses löschen. Übersicht aller implementierten Funktionen: - Anzahl der Lernpunkte pro Levelaufstieg kann frei gewählt werden - Anzahl der zusätzlichen Lebenspunkte pro Levelaufstieg kann frei gewählt werden - Anzahl der Erfahrungspunkte pro besiegtem Gegner kann geändert werden (in Prozent) - Anzahl der Erfahrungspunkte pro gelöster Quest kann geändert werden (in Prozent) - Mindestattribute für Nah-/Fernkampfwaffen können geändert werden (in Prozent) - Schaden von Nah-/Fernkampfwaffen kann geändert werden (in Prozent) - Manaverbrauch von Runen kann geändert werden (in Prozent) - Manaverbrauch von Schriftrollen kann geändert werden (in Manapunkten) - Schaden von Zaubersprüchen kann geändert werden (in Prozent) - Das Verhältnis Verkaufspreise/Einkaufspreise von Waren kann geändert werden Allgemeine Hinweise: Ich übernehme keine Garantie für "kaputte" Gothic.dat-Dateien o. ä., vorher ein Backup machen! Die Gothic.dat liegt in ...Gothic II_workDatascripts_compiled. Das Tool sollte auch mit zukünftigen Versionen von NdR laufen (nur der prinzipielle Aufbau der Gothic.dat sollte natürlich gleich sein, was ich aber als äußerst wahrscheinlich einschätze :-). Die ndrcustom.exe legt folgende Dateien an: - ndr.ini - questxp.dat - runec.dat - spelld.dat - spelld2.dat - weaponc.dat - weapond.dat Diese dürfen nicht gelöscht werden. Die .dat-Dateien werden aus dem Datenbestand der Gothic.dat erzeugt - wer's genauer wissen möchte, möge den nächsten Abschnitt lesen :-) Da für die Quest-Erfahrungspunkte, die Mindestattribute der Waffen, den Waffenschaden, den Manaverbrauch der Runen und den Schaden von Zaubersprüchen keine Multiplikatoren in der Gothic.dat zu finden sind (bzw. wenn sie zu finden sind finde ich sie nicht ;-), werden alle Werte einzeln angepasst. Das heißt, dass sie nicht einfach durch Zurücksetzen eines Multiplikators auf die ursprünglichen Werte gebracht werden können, genauso, wie aus den modifizierten Werten in der Gothic.dat die Originalwerte nicht rekonstruiert werden können (da natürlich nur ganzzahlige Werte gespeichert werden können...). Daher werden sämtliche Originalwerte in den .dat-Dateien gespeichert, welche in dem Verzeichnis abgelegt werden, in dem die ndrcustom.exe ausgeführt wird. Werden diese Dateien gelöscht, werden bei der nächsten Modifikation die aktuell eingetragenen Daten aus der Gothic.dat extrahiert und mit diesen Daten die Dateien neu erzeugt - was zur Folge hat, dass die Originalwerte verloren sind, sofern die Einstellung vor dem Löschen der Dateien nicht auf 100% war. In diesem Fall: Backup der Gothic.dat hernehmen... Wer die betreffenden Werte auf 100% Prozent belässt, kann die Dateien natürlich löschen so oft er will... Changelog: 09.10.03 - 1.0a: "Kosmetisches" Update. Unter Windows XP werden jetzt die neuen Kontrollelemente verwendet, sofern Lyra (also die XP-Oberfläche mit blauer Taskleiste, grünem Startbutton usw.) nicht abgeschaltet ist. Auch die Versionsinformationen der .exe-Datei wurden aufpoliert. 08.10.03 - 1.0: Engültige Version (vorläufig?). Bitte die readme.txt beachten. 01.10.03 - 0.92 beta: - Der Schaden von speziellen NPC-Waffen wird nicht mehr geändert. Dazu zählen: * Beliars Klaue solange Raven sie noch selbst trägt * Ork- und Echsenmenschenwaffen * Rostige Schwerter (Goblin-Krieger) * Rostige Zweihänder (Skelette) * Schwere Äste (Goblins) Weiterhin potentielles Problem: Waffen die sowohl von NPCs als auch vom Spieler genutzt werden, insbesondere die der Banditen. Daher wird von einer Änderung des Waffenschadens (und auch des Spruchschadens) prinzipiell abgeraten :-) - Schadenswerte von Zaubersprüchen, die nicht nach dem Standardprinzip SPL_DAMAGE_SPRUCHNAME gespeichert sind, werden jetzt ebenfalls geändert. Schweren Herzens hab ich die Strings (natürlich nicht die Offsets) hardgecodet, mir fällt aber auf die schnelle keine andere praktikable Lösung ein :-). Die Sprüche im einzelnen sind SPL_FREEZE_DAMAGE SPL_INFLATE_DAMAGE SPL_ZAPPED_DAMAGE_PER_SEC SPL_PYRO_DAMAGE_PER_SEC SPL_SUCKENERGY_DAMAGE SPL_SWARM_DAMAGE SPL_WHIRLWIND_DAMAGE SPL_MAGICBURN_DAMAGE_PER_SEC SPL_MAGICBURNSHORT_DAMAGE_PER_SEC Daraus folgt, dass zusätzlich zur spelld.dat eine Datei spelld2.dat erzeugt werden muss. - Der Schaden von Beliars Klaue wird geändert. Leider habe ich den Blitzschaden doch nicht ausfindig machen können, daher wird nur der Basischaden genau wie der der anderen Waffen geändert. Die Trefferchance des Blitzschadens wird nicht geändert. 29.09.03 - 0.9 beta: - Gothic II ohne NdR wird unterstützt. Allerdings habe ich es nicht im Live-Betrieb getestet, sondern nur die modifizierte Gothic.dat "angeguckt" - sah aber vielversprechend aus :-). Als Unterscheidung ob das Addon installiert ist, wird die Dateigröße der Gothic.dat herangezogen: < 7 MB: NdR ist nicht installiert >= 7 MB: NdR ist installiert Sofern NdR nicht installiert ist, werden beim Einlesen oder Modifizieren der Datei entsprechende Meldungen eingeblendet. Einziger wesentlicher Unterschied: In G2 ohne Addon gibt es keinen festen Manaverbrauch für die Spruchrollen, soweit ich mich erinnere, ist dieser identisch mit dem der Runen. Daher wird die entsprechende Einstellung für die Spruchrollen ignoriert. Einige weitere Anpassungen mussten natürlich auch noch vorgenommen werden, diese laufen im Hintergrund ab. - Das NdR-Verzeichnis kann menügesteuert geändert werden (bspw. sinnvoll sofern mehrere Kopien installiert sind, evtl. ein Gothic II mit NdR und eins ohne oder wenn der Registry-Key aus welchen Gründen auch immer nicht existiert). Wichtig: Sofern mehrere Versionen von Gothic II installiert sind, sollten vor dem Wechseln des Verzeichnisses zu einer anderen Version unbedingt die Standardwerte für das bisher bearbeitete wiederhergestellt werden, da die .dat-Dateien wie gehabt neu erzeugt werden, sobald sich die Größe der Gothic.dat ändert. Genauere Erläuterungen was es mit den .dat-Dateien auf sich hat, finden sich weiter oben in diesem Beitrag. - Sofern die Gothic.dat kleiner als 5MB (oder genauer: 5.000.000 Bytes) ist, wird das Einlesen/ Verändern der Datei mit einer Fehlermeldung abgebrochen und das Programm beendet. Dies ist bspw. auch bei Gothic I der Fall, falls jemand auf die Idee kommen sollte, manuell sein Gothic I-Verzeichnis auszuwählen. Theoretisch könnte ich das Programm natürlich auch für Gothic I anpassen, aber das geht zu weit :-) 29.09.03 - 0.81a beta: - Neues Interface (Schieberegler, Rahmen...) 27.09.03 - 0.8 beta: - Schaden für Nah-/Fernkampfwaffen kann modifiziert werden. In den Templates Leicht/Schwer wird dieser trotzdem auf 100 belassen, da es zu viele Gegner in NdR gibt, die ebenfalls mit diesen Waffen kämpfen (bspw. die Banditen). - Manaverbrauch von Runen kann beeinflusst werden (in Prozent von 0%-1000%) - Manaverbrauch der Spruchrollen kann beeinflusst werden (in Manapunkten von 0-255) - Schaden von Runen und Spruchrollen kann beeinflusst werden (in Prozent von 0% - 1000%). Ausgenommen davon sind die Runen, die ausschließlich von NPCs verwendet werden (Deathball, Deathbolt, Concussionbolt). Die Suchenden können allerdings zu recht harten Brocken werden, da sie mit "herkömmlichen" Runen antreten. Daher werden in den Templates diese Werte ebenfalls auf 100 belassen. 26.09.03 - 0.7 beta: - die Erfahrungspunkte für die Quests (283 an der Zahl) können modifiziert werden (nur alle auf einen Schlag). Es sind Einstellungen zwischen 0% und 1000% (also das zehnfache) der ursprünglichen Erfahrungspunkte möglich. Dieser Wertebereich (0% - 1000%) gilt jetzt auch für die Mindestattribute der Waffen. Die Werte könnten ohne weiteres noch größer gemacht werden, das ist aber, denke ich, nicht von Nöten :-). Als Quest verstehe man in diesem Fall so gut wie alle Tätigkeiten, für die das Spiel außer für's Monsterverkloppen Erfahrungspunkte ausspuckt, auch wenn diese nicht im Questlog auftauchen. Den Stunt-Bonus und den zugehörigen Exploit-Malus habe ich allerdings unverändert gelassen. - Kompatibilität mit dem originalen Gothic II ohne Addon ist nicht mehr gegeben (eine entsprechende Fehlerbehandlung fehlt aber noch). Ich denke nicht, dass hierfür (die Kompatibilität ;-) Bedarf besteht, daher mach' ich es mir einfacher :-). Sollte ich mich irren, bitte einfach melden :-) - diverse interne Änderungen, von denen man eigentlich nichts mitbekommen sollte ;-). - Interface etwas aufpoliert 23.09.03 - 0.6 beta: Änderungen: Es ist nun möglich, in Prozent (zwischen 0 und 140) die Mindestattribute aller Waffen zu verändern (nur sämtliche Nah-/ Fernkampfwaffen auf einen Schlag, einzeln wäre theoretisch natürlich auch machbar, wird aber dem Charakter eines "Schwierigkeitsreglers" nicht wirklich gerecht). Wenn man die Einstellung auf 0 Prozent vornimmt, sind alle Nah-/ Fernkampfwaffen ohne Mindestattribute nutzbar. Da es leider in der Gothic.dat keinen festen Multiplikator hierfür gibt (oder wenn ist er mir nicht bekannt), werden alle Waffen "einzeln" angepasst. Beim ersten Start des Programms (bzw. bei der ersten Modifikation der Gothic.dat) wird hierfür die gegenwärtige Gothic.dat ausgewertet, sprich, es werden alle Waffen (148 an der Zahl) sowie ihr "Mindestattribut" extrahiert und in einer Datei weapons.ini gespeichert (in dem Verzeichnis, in dem die ndrcustom.exe ausgeführt wird). Das kann, je nach PC, ein paar Sekunden dauern. Die Werte in dieser Datei (weapons.ini) werden für alle künftigen Veränderungen als 100 Prozent angenommen. Sollte sich von einem Programmstart zum nächsten die Größe der Gothic.dat geändert haben (wird in der ndr.ini gespeichert), wird der Waffenindex neu erstellt, da dies für ein offizielles NdR-Patch spricht (mit dem theoretisch die Werte für die Waffen angepasst werden oder neue hinzukommen könnten, auch wenn das natürlich unwahrscheinlich ist :-). Ein CRC-Check wäre aus dem Grund nicht allzu sinnvoll, da man die Gothic.dat ja auch anderweitig modifizieren kann (bspw. der Rapier-Fix). Man kann selbstverständlich auch eine Neuerstellung des Waffenindexes erzwingen, indem man einfach die weapons.ini löscht. Falls sich jemand die weapons.ini anschauen sollte: Die Waffenstrings dort drinnen sind NICHT identisch mit den Insert-Codes. 20.09.03 - 0.5 beta: Änderungen: - Beim ersten Start wird nach dem Gothic II - Registry Key gesucht und der Installations-Pfad, sofern der Key existiert, automatisch eingetragen. Wenn der Key nicht existiert erscheint eine entsprechende Meldung und es wird der Standardpfad C:ProgrammeJowoodGothic II verwendet, welcher ggf. manuell angepasst werden muss. - Drei Templates eingebunden: NdR-Standard, Leicht und Schwer - Der Preis der beim Verkauf von Waren an die Händler erzielt wird kann modifiziert werden werden. Die Werte werden als Multiplikator angegeben, momentan sind vier Einstellungen möglich. Der Multiplikator beschreibt, wieviel der Händler dem Helden für den tatsächlichen Wert eines Gegenstandes bezahlt. Beispiel: Mit dem Multiplikator 0,15 (NdR-Standard) erhält man für einen Gegenstand der 1000 Goldmünzen wert ist von einem Händler 0,15 * 1000 = 150 Goldmünzen. Es sind momentan vier Multiplikatoren möglich: 0,15 | 0,25 | 0,5 | 1,0 - Die .exe-Datei ist mit UPX gepackt, d. h. sie ist in der Größe deutlich geschrumpt (jetzt etwa 9kb, vorher um die 20kb). 19.09.03 - Erste Version: Angepasst werden kann bislang die Anzahl der Lernpunkte pro Level, die Anzahl zusätzlicher Lebenspunkte pro Level sowie die Erfahrungspunkte für besiegte Monster - in Prinzip dasselbe wie beim Light-Patch (siehe meine Signatur), allerdings kann man hier die Werte nach Belieben festlegen. Das Tool legt beim Beenden eine Datei ndr.ini an (im selben Verzeichnis, in dem es gestartet wird), in der es alle Werte speichert. Hier der Download: Klick (1.0a) |
||||||||
20.09.2003, 02:54 | #93 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) -
Nun, dann müsstest du dein Cheaten allerdings in regelmäßigen Abständen wiederholen, was erfahrungsgemäß der "Gaming experience" (wie würde man das übersetzen - Spielerlebnis?) nicht gerade zuträglich ist. Einige Leute schruben (auch im Jowood-Forum), dass sie sich einen Schwierigkeitsregler wünschen - hier ist er :-) Ganz nach den eignenen Vorstellungen konfigurierbar. Die Downloadzahlen lassen darauf schließen, dass doch zumindest ein gewisses Interesse besteht ;-) |
||||||||
20.09.2003, 03:03 | #94 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Zensur im Addon -
Apropos Kopf: Erinnert sich noch jemand an Monkey Island 1? Es geht natürlich um den Abschnitt, den man zusammen mit dem Kopf des Navigators zurücklegt :-) |
||||||||
20.09.2003, 11:41 | #95 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) -
HornOx: Werde ich machen :-). Hab' schon seit geraumer Zeit nichts mehr mit VC++ gemacht, bin also etwas eingerostet ;-). Aber das wird schon... |
||||||||
20.09.2003, 13:24 | #96 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) -
Problem an der Sache ist eben, dass man das Addon mit einem deutlich höheren Level als das originale Gothic II abschließt. Daher würden die Gegner viel zu einfach werden, wenn man ihnen einfach die Werte aus Gothic II verpasst. Abgesehen davon ist mir nicht ganz klar, wie die Gegner-Werte (Hitpoints, Attribute wie Stärke, Geschick usw.) in der Gothic.dat gespeichert werden :-). |
||||||||
20.09.2003, 18:42 | #97 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) -
Neue Version fertig (nenn' sie jetzt einfach mal 0.5 beta :-). 20.09.03 - 0.5 beta: Änderungen: Wer bereits die vorherige Version ausprobiert hat, möge bitte die ndr.ini löschen. Die ndrcustom.exe legt diese in dem Verzeichnis an, in dem sie gestartet wird. - Beim ersten Start wird nach dem Gothic II - Registry Key gesucht und der Installations-Pfad, sofern der Key existiert, automatisch eingetragen. Wenn der Key nicht existiert erscheint eine entsprechende Meldung und es wird der Standardpfad C:ProgrammeJowoodGothic II verwendet, welcher ggf. manuell angepasst werden muss. - Drei Templates eingebunden: NdR-Standard, Leicht und Schwer - Der Preis der beim Verkauf von Waren an die Händler erzielt wird kann modifiziert werden werden. Die Werte werden als Multiplikator angegeben, momentan sind vier Einstellungen möglich. Der Multiplikator beschreibt, wieviel der Händler dem Helden für den tatsächlichen Wert eines Gegenstandes bezahlt. Beispiel: Mit dem Multiplikator 0,15 (NdR-Standard) erhält man für einen Gegenstand der 1000 Goldmünzen wert ist von einem Händler 0,15 * 1000 = 150 Goldmünzen. Es sind momentan vier Multiplikatoren möglich: 0,15 | 0,25 | 0,5 | 1,0 - Die .exe-Datei ist mit UPX gepackt, d. h. sie ist in der Größe deutlich geschrumpt (jetzt etwa 9kb, vorher um die 20kb). Feedback jeglicher Art sowie weitere Verbesserungsvorschläge sind nach wie vor sehr willkommen... Der Link ist derselbe geblieben (siehe ersten Beitrag des Threads). |
||||||||
21.09.2003, 03:07 | #98 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) -
CouGar_01: Recht hast du :-). Allerdings waren seine Infos recht vage, so dass ich noch einige Stunden damit verbringen durfte, passende Werte zu ermitteln - außer natürlich dem 0,25-Multiplikator, wie er im originalen Gothic II zu finden war. Aber die 0,5 und 1,0 haben mich einigen Schweiß gekostet :-). Wenn das ModKit draußen ist, hat dieses ganze Rumgespiele sowieso - zumindest theoretisch - seine Berechtigung verloren, da dann alles auch im Klartext editierbar sein wird. Vermutlich wird es jedoch noch einige Wochen (mindestens) dauern, bis ein "echter" Patch zugänglich gemacht wird. Das ModKit wird mit Sicherheit nach (oder evtl. auch zeitgleich) mit diesem Patch released, wie auch zwischenzeitlich mehrfach von Seiten von PB angekündigt. Nunja, wie gesagt, "theoretisch". Meiner Einschätzung nach wird es auch dann noch Spieler geben, die dieses "einfache" Programm einer ModKit-Installation und der damit verbundenen Einrichtung passender Skripte bevorzugen. Ein paar weitere "Grundinfos" würden mir natürlich auch jetzt schon weiterhelfen (*NicoDEansprech*) :-) Und zu den Abstürzen: Ich möchte mir natürlich nichts anmaßen, aber gelegentliche Abstürze im Spiel dürften aller Voraussicht nach nichts mit der Verwendung dieses Programms zu tun haben. Bei größeren Gegnermassen ist es normal, dass NdR (auf dem gegenwärtigen Stand) abschmiert, sofern man diese bspw. mittels Feuerregen auf einen Schlag vernichtet. In einem solchen Fall hilft es, die Sichtweite sowie die Details runterzustellen. Zu Drachensnappern und Suchenden: Ich weiß leider nicht, wo deren Werte bzw. insbesondere die Magieresistenzen in der Gothic.dat gespeichert werden. Aber ich bin nach wie vor überzeugt, dass man die Heinis ohne weiteres mit Spruchrollen flachlegen kann :-). Falls jemand von den Lesern dieses Threads Ambitionen bzgl. der weiteren Erkundung der Gothic.dat hegt, möge er sich bitte nicht zurückhalten... auch meine Zeit ist begrenzt ;-). |
||||||||
21.09.2003, 03:22 | #99 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
Sprachausgabe -
Das erinnert mich gerade ziemlich an "Starlancer": Die deutschen Sprecher bemühten sich krampfhaft, mit amerikanischem Akzent zu sprechen, wogenen die Amis sich keinesfalls eines deutschen Akzents bedienten :-). |
||||||||
21.09.2003, 10:21 | #100 | ||||||||
aldee Beiträge: 153 |
NdR-Schwierigkeitsregler - Tester gesucht :-) -
Xorag: Dann vermutlich Zufall :-). |
||||||||
|