World of Gothic Archiv > Neverwinter Nights
Klassiker zum laufen bringen!
Seite 1 von 1  1 
19.10.2002, 22:21 #1
TheAvatarX
Beiträge: 1.135
Klassiker zum laufen bringen!
Da wir hier schon mal vor einiger Zeit über Klassiker geredet haben und leider feststellen mussten, dass diese unmöglich unter WinXP (ME, 2000 usw.) laufen bzw. die CPUs der heutigen Zeit etwas zu schnell sind :D, habe ich mich mal auf die Suche im hiesigen Spinnenetz gemacht. Und bin fündig gewurden: Das Programm ist zwar speziell für Ultima 7/1+2 (jaja, ich liebe dieses Game nun einmal ) ausgelegt, aber ich bin mir sicher, dass die Jungs auch an andere Projekte basteln. Der LINK: Exult

Ich habe es getestet und bin mehr als zufrieden. Der Sound und die Musik funktionieren tadellos oder anders gesagt, sie klingen viel besser. Denn es wurde einiges in der Programmroutine umgeschrieben. Desweiteren hat man im Spiel ein Menü, wo vielerlei Einstellungen getätigt werden können. Dabei kommt heraus, dass die Grafik nicht mehr wie von 1992 aussieht, sondern dem heutigen Standard ziemlich nahe kommt. Zudem ist die Optik auch schärfer.
Desweiteren kann man die Framerate genau auf seinen Rechner einstellen, damit sich die Figuren auch realistisch bewegen. Ich finde es wirklich herrlich. Und deshalb werde ich jetzt auch gleich wieder in die Welt der Klassiker abtauchen!!!

CU Tax.
20.10.2002, 10:32 #2
Drako der Große
Beiträge: 1.555

Funzt das Teil auch für zum Beispiel das Ur-NWN das Ala entdeckt hat?
20.10.2002, 12:03 #3
TheAvatarX
Beiträge: 1.135

Weiß ich nicht! Müsste man sicher mal nachfragen, ob sie da etwas ähnliches zu Verfügung haben. - Oder entsprechende LINKs durchforsten, die ebenfalls das Thema "Klassiker" auf ihren Fahnen stehen haben...
20.10.2002, 12:07 #4
Acrylium
Beiträge: 656
Ultima 7
Es gibt noch jemanden ausser mir der es geliebt hat Ultima 7 zu spielen ?
20.10.2002, 12:13 #5
TheAvatarX
Beiträge: 1.135

Na dann downloade dir den Patch. Der funzt SUPER! Und mit der verbesserten Grafik und dem besseren Sound macht die Sache wieder genauso Spass wie anno 1992.
Und wenn du vielleicht noch einen FIX für Underworld 1+2 brauchst, kann ich dir auch 'nen LINK dafür posten!!!

"Ultima rulez" :D
20.10.2002, 12:23 #6
Acrylium
Beiträge: 656

Danke, aber Underworld 1 & 2 habe ich letztens auf eBay verkauft weil ich die nicht mehr zum laufen gebracht habe. :(

Na ja, dafür gibt's ja jetzt Arx Fatalis als inoffiziellen Nachfolger.

Aber wo wir gerade bei Origin sind, hast Du ein Tool um deren "Strike Commander" unter Windows XP zum laufen zu bekommen ?
20.10.2002, 12:58 #7
TheAvatarX
Beiträge: 1.135

Nee du, habe ich leider nicht! Aber vielleicht kann dir der Webmaster vom "Origin-Museum" helfen. Die Leutz dort sind eigentlich ganz nett. Schreib denen mal 'ne Mail und vielleicht können sie dir weiterhelfen: Origin-Museum

Aber ich kann ja trotzdem noch mal schauen, jetzt wo ich im Nostalgie-Rausch bin! ;)
21.10.2002, 20:10 #8
Ataxit
Beiträge: 36

Vieleicht kann mir dann auch einer helfen:

Ich versuche schon länger Ripper auf Win2k zu spielen, aber dafür braucht man VESA-Treiber.... die scheinen nur nicht bei den win2k-Treibern bei zu sein.
21.10.2002, 20:40 #9
TheAvatarX
Beiträge: 1.135

Schau dir mal folgenden LINK an: Ron Windeyer's Web Page!!! Dort werden einige Tipps zum starten von DOS-Spielen gegeben bzw. Utilities zum Download angeboten. Versprechen kann ich jedoch nichts (habe es selbst nicht getestet). Aber etwas Ahnung von der Konfiguration der DOSe bzw. das Editieren der autoexec.bat/config.sys brauchst du sicherlich schon...

Oder nimm allgemein den LINK...
21.10.2002, 20:47 #10
Ataxit
Beiträge: 36

Danke, ich schaue es mir mal an.

Und um die autoexec.bat bzw die config.sys zu editieren braucht man ja nicht wirklich viel Kenntnisse.;)
21.10.2002, 21:04 #11
TheAvatarX
Beiträge: 1.135

quote:
Und um die autoexec.bat bzw die config.sys zu editieren braucht man ja nicht wirklich viel Kenntnisse.


Naja, dass würde ich so nicht sagen. Sicherlich, der "Quark" der heute unter Windows in diesen Dateien drin ist, ist nicht all zu komplex. Aber es gibt auch Zeugs, wo man seine DOSen-Kenntnisse wieder ganz schön auffrischen muss...

Achso, habe hier noch einen LINK, wo der Sound emuliert wird: SourceForge
Denn bei vielen Klassikern ist das neben der Speicherverwaltung eines der Hauptprobs!!!
22.10.2002, 20:39 #12
Acrylium
Beiträge: 656

Ach das waren noch Zeiten als man für fast jedes Spiel eine eigene Bootdiskette mit eigenen Autoexec.bat und Config.sys Dateien anlegen musste :)
22.10.2002, 21:05 #13
TheAvatarX
Beiträge: 1.135

Yep, da musste man wenigstens noch sein Köpfchen anstrengen, um ein Spiel zum laufen zu bringen :D!!! Obwohl, ab der Version DOS 6.0 gab es ja dann dieses Auswahlmenü, wo man mehrere Konfigurationen in die Dateien bringen konnte. War damals ein sehr einfallsreicher Schachzug von Microsoft...
Den meisten Ärger machte bei mir immer dieser blöde Arbeitsspeicher - Bei knapp 625KB war unter normalen Umständen Schluss. Und bei manchen Games ging da das Getüfftel erst los: 10KB dahin verschieben, 20KB wieder dahin ;) - Gerade bei Origin-Perlen!!!
War aber trotzdem 'ne coole Zeit. Und diese Kenntnisse helfen einem auch heute noch (gelernt ist eben gelernt ).
Seite 1 von 1  1