World of Gothic Archiv Alle Beiträge von Sowilo |
|
12.04.2004, 18:56 | #101 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Orks NICHT auf Beliars Seite? -
Wenn der Erzdämon der Schläfer tatsächlich nur ein Erz=Ober Dämon ist und kein mystisches Wesen aus dem Erz hat Beliar seine höchsten Diener vielleicht teilweise nach seinem Ebenbild geschaffen. |
||||||
12.04.2004, 19:29 | #102 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Orks NICHT auf Beliars Seite? -
Es ist eine von vielen Theorien, wenn die neue fertig is werd ichs ersetzen :) Also imho gibt es 2 Theorien, warum der Schläfer die Barriere und damit die größe eines Areals, indem Beliar keine macht hat, erweitert hat. 1) Er wollte ein eigenes Reich erschaffen. 2) er hat es so groß gemacht, damit durch ihn Beliar doch noch Einfluss hat. Dabei stellt sich mir die Frage, warum brauchte man ne Barriere, im Lande Adanos haben doch sowieso weder Innos noch Beliar Macht!? Als ursprüngliche Aufgabe könnte er eben wie oben erwähnt früher als Dämon aus Beliars Reich einer seiner Stellvertreter gewesen sein, der Beliars Kreaturen befehligt. Nachdem Beliars Avatar erschlagen wurde hat der Schläfer, als er sein eigener Herr war (Beliars Einfluss schwindet), möglicherweis egefallen dran gefunden selbst verehrt zu werden. Was erklären könnte weshalb er bei Theorie 1 seinen früheren Herren auspeert. Die Rangordnung wäre dann: Beliar (hat aber keine Macht außerhalb seines Reiches) | V Avatar (Stellvertreter des Gottes) | V Erzdämonen (Vasallen Belairs, quasi die Herrscher) Außer der Reihe gibt es noch Erwählte, die die Fähigkeit bekommen magische Waffen zu tragen. |
||||||
13.04.2004, 11:39 | #103 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Gothic 3 Grafik -
wie gesagt, die emotion fx engine ist nur für animationen da, die echte engine ist unbekannt, und der größte teil wird auch selbst entwickelt, man wird nur den kern eine rengine nutzen. |
||||||
13.04.2004, 18:19 | #104 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Storyfehler-Sammlung -
Ich will sie nicht runtermachen, aber vielleicht kann es mir jemand erklären: Schilde - Es hängen Schilde an den Wänden, obohl sie im eigentlichen Spiel als Waffengattungen nicht vorkommen. Köcher - Im Intro von G1 tragen die königlichen Bogenschützen Köcher, die ebenfalls nicht vorkommen. Storybug - Es heißt, die Barriere wurde errichtet, damit Beliar keine Macht in der Kolonie hat. Aber er hat sowieso keine Macht im Reich von Adanos. Storybug - Der Schläfer scheint ein Untergebener Beliars zu sein, warum vergrößert er dann die Kuppel und damit das Gebiet indem sein Herr keine Macht hat? Storybug - Ein mächtiger Magier, Xardas, soll mit jeweils 6 Feuer- und Wassermagiern die Barriere erschaffen haben. Zu dem Zeitpunkt war er aber noch Feuermagier. Storybug - Nicht wirklich nen Fehler, aber im innos Kloster hängen Flaggen Myrtanas, da gehören wohl eher Innos Symbole hin. Storybug - Drachen werden als legende angesehen und trotzdem gibt es ne Gilde und Leute die die Fähigkeiten besitzen sie zu zerlegen. |
||||||
14.04.2004, 00:54 | #105 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Storyfehler-Sammlung -
mal allgemein: - Die Welt, und somit auch Khorinis, befindet sich im Reich von Adanos, dort sind Ordnung (Innos) und Chaos (Beliar) zugleich, weswegen keiner der beiden dort Macht hat. Sie haben jedoch die Möglichkeit einzelne Personen mit einen Teil ihrer Macht auszustatten, damit diese diese in ihrem Sinne einsetzen. Auch können sie Kreaturen aus ihren eigenen Reichen in das von Adanos bringen (Beliar z.B. Dämonen). Wenn jetzt die Barriere um Beliar von dem Erz abzuhalten, unter den vorwand, dass die Gefangenen nicht flüchten können, errichtet wird, ist das unsinnig. Denn es haben in der Welt ja sowieso nur die Erwählten der Götter göttlichen Einfluss und wie man sieht haben sie auch in der Barriere göttliche Macht (Zauber der Gottheiten funktionieren). @Wakid Zu den Drachenjäger, Feros erzählt, er wäre von weit her gekommen um die Drachen zu jagen, aber wenn der Held die Story grade erst aufgedeckt hat und nach den Paladinen keine Schiffe mehr kamen, wie soll das gehen? Und dass sie sich in dem kurzen Zeitraum alle Fähigkeiten selbst aneignen? @Izual Ich habe 2 persönliche Theorien (Der Schläfer will sich ein eigenes Reich schaffen und vergrößert die Barriere soweit, dass auch sein Tempel von ihr eingeschlossen wird oder er läßt sich einschließen um Beliars Wille durchzusetzen), aber ich wollte auch gerne mal eure Meinungen hören :) |
||||||
15.04.2004, 14:39 | #106 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Ehrenhafter Kampf -
Im Mittelalter war es z.B. verboten Armbrüste gegen Christen einzusetzen. |
||||||
16.04.2004, 16:16 | #107 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
meine Thesen! eure Meinung? - meine Thesen! eure Meinung?
1. These - Einfluss der Götter Innos und Beliar haben keine Macht im Reich Adanos (Die bekannte Welt). Sie können nicht direkt in diese Welt eingreifen. Lediglich in ihren eigenen Reichen haben sie Macht. - Religiöse Schriften beschreiben dies. Zwischen Beliar und Innos entstand das Land von Adanos indem Chaos und Ordnung zugleich herrschten aber keiner der beiden Gottheiten Einfluss hatte. 2. These - Grenzen zwischen den Reichen Es ist möglich zwischen den Reichen der Gottheiten Innos, Adanos und Beliar zu reisen. Jedoch nur durch ein Dimensionstor. Die Tore gehen wahrscheinlich sobald sie geöffnet wurden nur kurzzeitig und auch nur in eine Richtig. Immer die Kreaturen im Zielland des Teleports müssen es mit Kraft ihrer Gedanken öffnen. - Anhaltspunkt hierfür ist der Schläfer, er wurde durch Orkschamanen herbeigerufen und von den Spieler wieder ins Reich Beliars verbannt. 3. These - Innos-/Beliarkreaturen Die bekannten Wesen sind Geschöpfe von Adanos, da man sich auch in seinem Reich befindet. Lediglich die Dämonen und der Schläfer stammen sicher aus dem Reich Beliars. 4. These - Erzdämonen Der Schläfer ist nach dem Ebenbild von Beliar geschaffen und somit wahrscheinlich eine art irdischer Machthaber, der seinem Willen durchsetzt. Man kann jedoch vermuten, dass der Schläfer nicht direkt Beliar sondern dem Avatar Beliars unterstellt ist. Wenn der Kontakt von den Erzdämonen zu dem Avatar abreißt ergreifen diese wie der Schläfer es getan hat selbst die Macht und scharen Anhänger um sich um sich selbst und nicht um Beliar zu dienen. Dabei kann man nicht sagen, ob jede Beliarkolonie die Macht hat ein Dimensionstor zu öffnen um aus dem Reich Beliars einen Erzdämonen zu empfangen oder ob es in Khorinis ein einmaliger Vorfall war. 5. These - Avatare Da die Götter nicht selbst auf Erden eingreifen können erwählen sie eine Kreatur von Adanos zu ihren Avatar. Diese Kreatur vertritt seine Gottheit nun auf Erden und gleicht einem Halbgott. 6. These - Erwählte Es gibt mehrere göttliche Waffen, dienicht jeder tragen kann. Die Götter erwählen jedoch ein paar wenige Kreaturen unter anderem auch den Held die diese Fähigkeit besitzen. 7. These - Völker Die Götter haben keine Völker erwählt sondern unterstützen die Personen, die sie anbeten, indem sie ihnen ihre Macht zur Verfügung stellen. 8. These - Magie - Spruchrollen: Um eine Spruchrolle zu nutzen muss man nicht der betreffenden Gottheit dienen, nur derjenige, der sie erschaffen hat benötigt um sie zu erstellen das wohlwollen des betreffenden Gottes. - Runen: Um Runen einer Gottheit zu nutzen muss man diese anbeten oder in ihrem Sinne handeln. Da man sich in Gothic 1 und 2 der Beliarmagie bedienen konnte denke ich, dass Beliar den Schläfer, einen seiner abtrünnigen Erzdämonen, und die Drachen, Wesen die der Schläfer gerufen hatte, vernichten wollte und deshalb dem Helden gestattet hatte seine Magie zu nutzen. 9. These - 3. Wesen Ich habe nichts handfestes, mit dem ich diese These untermauern kann aber ich fände es "cool" wenn die Drachen aus der Vorzeit kommen würden. Noch bevor das Reich von Adanos entstandt wurden sie aus purer Macht geboren und sind eine Art Relikt des totalen Götterkrieges zwischen Innos und Beliar. Sie sind im Chaos entstanden und das materialisierte Böse. |
||||||
16.04.2004, 18:21 | #108 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
meine Thesen! eure Meinung? -
quote: Ich hab nie gesagt, dass Innos keine Kreaturen in seinem Reich hätte aber vielleicht kann oder will er seine Kreaturen nicht auf die Erde lassen. Es gab in Jharkendar eine gebildete Hochkultur, die an einem Bürgerkrieg zwischen Adanos und Beliaranhängern zerbrach. Möglicherweise haben während des Konflicktes die abtrünnigen Jharkendar den Orks das Geheimnis des Dimensionstor gebracht. Die Orks haben es dann genutzt um den Schläfer herbeizuholen. Vielleicht verfügen die Menschen einfach nicht über die Technologie ein solches Tor zu öffnen. |
||||||
16.04.2004, 19:19 | #109 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Storyfehler-Sammlung -
ich glaub das geänderte Ende von g1 wurde sogar eingestanden, ich glaube mich zu erinnern dass das selbst in der gs geschrieben wurde... |
||||||
25.04.2004, 17:09 | #110 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem - neues Bogensystem
http://forum.jowood.de/attachment.php?s=&postid=983717 also das System gibt es bereits in Savage (also das man vorhalten und Gravitation kompensieren muss). Ich finde es aber eigentlich schade wenn man das später nicht mehr tun muss, da wenn man es drauf hat es recht cool ist. So könnte man sich die LP für diese "Zielhilfen" sparen und stattdessen in Skills wie "höhere Zielgenauigkeit durch Windeinberechnung" oder "anfertigen von Giftpfeilen" investieren. Achja und im stand sollte man natürlich genauer schießen als beim laufen. wie findet ihr die Idee? |
||||||
25.04.2004, 17:16 | #111 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem -
ich mein mit laufen sich langsam mit dem Pfeil im anschlag an nen Tier heranpirschen... :) |
||||||
25.04.2004, 18:26 | #112 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem -
@Katsche Willst du dass man ausschließlich manuel alles kompensieren muss? Ich dachte, dass man später einfach die Skills elernt und es automtisch kompensiert wird... |
||||||
25.04.2004, 20:20 | #113 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem -
ich glaube ihr missversteht mich nen bissl... also das letzte stadium das des waldläufers ENTSPRICHT ja dem system von g2, oder? ich will nur, dass man nicht schon von anfang an so gut schießen kann sondern es erst erlernen muss! Aber damit er am anfang nicht beim bogenschießen sagt "ich kann damit nicht umgehen" muss man eben alle faktoren manuell kompensieren. Ich hätte eben gerne in G3 eine reine schützenklasse. Aber wie das system im moment ist kann ja jeder nebenbei bogenschießen. Wenn man jetzt wie bei mir beschrieben erst noch LP's investieren muss, damit man nicht manuell alles kompensieren muss um vernünftig zu schießen würden es nicht alle ausbauen. Aber die, die es ausbauen werden dann auch durch ne gute waffe belohnt. |
||||||
25.04.2004, 22:16 | #114 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem -
@Netbek ich hab in meinem ersten post ja auch geschrieben, dass ich die lps auch nicht verschwenden würde. 1. wobei meinst du extra Vorteile? dass man Bogenskills erlernen soll? ich hätte da nen passiven Skill, dass die Zielabweichung minimiert wird, indem man als Begründung die Windrichtung mit einbezieht. Auch kann man natürlich wenn man später die Körperzonen anvisieren kann diese besser aufs korn nehmen als wenn man selbst vermuten muss wo denn die Zonen aufhören/anfangen. Auch skills zur Pfeilfertigung wären nicht schlecht, z.B. Gift- oder breitkopfpfeile. Auch ist es so, dass wenn man nicht alles manuell abstimmen muss ne deutlich schnelle Schussfrequenz hat. Man könnte vielleicht auch noch ne bessere Schusshaltung erlernen oder welche Handgriffe nötig sind um den Pfeil schnell auf die Sehne aufzulegen. Dadurch wird dann die Abweichung verringert bzw. die Schussfrequenz erhöht. 2. ich hab mir auch schon Gedanken über an und ausschalten gemacht. am ärgerlichsten war es z.B. in G1 dass man manchmal hinter Balken Minecrawler gesehen hat aber wenn man schoss immer nur ne Felswand traf die nen teil vom Tier verdeckte und wegen des autoaimings konnte man nicht den sichtbaren Teil beschießen. |
||||||
26.04.2004, 18:26 | #115 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem -
also nen System, wo der Fadenkreuz "vorgezeichnet" wird find ich arm, da käme ich mir passiv vor. Auch ein einfaches ein- bzw. ausschalten es autoaimings finde icht nicht das wahre. Lösungen mit denen ich mich anfreunden kann sind: 1) Schwierigkeitsabhängig. 2) erlernbar Die Frage bei erlernbar ist, wohin man sich entwickeln soll. Erst autoaiming und dann manuell oder andersrum. Ich halte erst autoaiming für bescheuert, da es unlogisch wäre wenn man im Laufe der Entwicklung das automatisierte verlernt. Auch könnte welche die das system nicht so gut können zu begin sich erstmal anders durchschlagen und sobald sie autoaiming erlernt haben normal spielen. Abgesehen davon sollte es noch nen paar skills geben, die die Zielgenauigkeit und die Nachladefrequenz beeinflussen. |
||||||
26.04.2004, 21:02 | #116 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
neues Bogensystem -
die PB's wollen eigentlich so wenig künstliche anzeigen wie nötig im spiel. ich hab mich schon überwinden müssen ein fadenkreuz vorzuschlagen weshalb ich einer zusätzlichen eingezeichneten zielhilfe nicht viel chancen einräumen würde. |
||||||
30.04.2004, 15:35 | #117 | ||||||
Sowilo Beiträge: 117 |
Frage zur G1 Story -
mal zum Thema: Sinn der Barriere Man wollte Beliar vom magischen Erz abhalten. Vorwand Damit der König die Barriere benötigt sagte man ihm, dass man damit die Gefangenen an der Flucht hindern wolle. Manipulation Der Schläfer vergrößert die Barriere soweit, dass auch sein Tempel in ihr Platz findet Unsinnsfazit - der Böse Schläfer hat eine Barriere vergrößert, inder sein Herr, Beliar, keine Macht hat. - der Schläfer hat sich selbst im wahrsten Sinne des Wortes von seinem Herren Beliar "abgekapselt", da er sich selbst durch die Barriere vor ihm schützte. Unsinnslogik Es heißt, dass in dem Reich von Adanos (die Welt) weder Innos noch Beliar macht haben, deswegen geben die Götter Kreaturen von Adanos einen Teil ihrer Macht (was nur bei einer bestimmten Sternenkonstellation möglich ist, sonst können sie nichtmal das bzw. Innos hat seine Macht im Reich von Adanos "versteckt") damit diese ihren Wille durchsetzen. Wenn Beliar sowieso keine Macht im Reich von Adanos hat, weshalb dann noch ne extre Barriere?. Es kann auch nicht gemeint sein, dass seine Kreaturen nicht seine Magie benützen können, denn Beliarmagie funktioniert auch in der Kuppel excellent. |
||||||
|