World of Gothic Archiv
Alle Beiträge von Keath Dyan
Seite 37 von 45 « Erste 33  34  35  36  37  38  39  40  41 Letzte »
30.10.2002, 08:18 #901
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Jetzt offiziell: NWN Addon kommt! -
Ich bin schon zu frieden wen das "Ganze" grafisch nicht mehr so steril wirkt. Vielleicht ein Engine-Update damit man Capes, Cloaks und Robes tragen kann. Mehr Vielfallt für die Char-Generierung. Im Speziellen was den Kopf anbelangt. Den Gnomen wurde da ja ganz übel mitgespielt. Mehr muss nicht mal sein, etwas mehr Detail-Liebe halt. Rüstungen ohne Eisen-Rock, etc.
30.10.2002, 08:28 #902
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
quote:
Zitat von Nicky
Ich weiß nicht was ich sagen würde wenn man Halbdrachen als Spielercharaktere erschaffen könnte aber einen Halbdrachen als Gefolgsmann oder Party-Mitglied (fertig gebaut) könnte ich mir durchaus vorstellen. Sogar sehr gut ...


Ja, dagegen ist Dealen Redtiger ein Pfadfinder. Wen du mal wo nicht weiterkommst, brauchst du nur den Halbdrachen vor zu schicken. Mit jeder Klasse ein echter Barikadenbrecher. Mach nen Zauberkundigen. Kommt immer gut wen man Magiewirker ist und so viele Hitpoints wie ein Barbar hat. Naja so in etwa dürfte er dann auch zuschlagen. +8 auf Stärke da sehe ich keine Equitment-Probleme. Der trägt ganze Bibliotheken mit und ist immernoch eben so schnell zu Fuss wie ohne. Mit den anderen Boni will ich gar nicht erst anfangen.


Die Prestigeklasse von der du sprichst Drako, ist nicht gleich Halfdragon.







Das hier sind schon eher typische Halbdrachen. Ich denke jedoch, dass es der Fantasie überlassen ist wie man sich Halbdrachen vorstellt. Ich habe mir Halbdrachen immer so vorgestellt wie "Jadzia Dax" , die "Trill" von "Deep Space 9". Halt an stelle der Flecken Schuppen in entsprechender Färbung, die bei der Schläfe beginnend zum Ohr, dann seitlich am Hals hinunter, über das Schlüsselbein gleitend und zur Seite verlaufend, von den Rippen bis hinunter zur Fusssohle, in einem einige Zentimeter breiten Streifen angeordnet verlaufen.


quote:
Zitat von Drako der Große
na ja, nur kann man sie nicht so recht umsetzen, sie können nämlich eigentlich fliegen, und ich fände es sinnlos, wenn man einen Halbdrachen in der Partie der nicht fliegen könnte...


Medium-Size Halfdragon haben keine Flügel! Sie können also nicht fliegen! Large-Size und grössere Halbdrachen haben Flügel. Sogar der "Dragon Disciple" kriegt nur Flügel wen sein Size-Enlargment in grösser als Medium-Size macht.
30.10.2002, 09:36 #903
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Naja, wen es wirklich wieder ein DSA-Spiel geben sollte hoffe ich das es Rondra-gefällig ist.:D

Die Zwölf zum Grusse sag ich nur. Das Einzige, das ich an DSA als diskriminierend für meiner Einer empfinde ist, dass es, wen es nach den Regeln geht, keine Hexer gibt. Das ist fiess und gemein! Da muss mein armer Held ne Geschlechtsumwandlung machen damit "sie" dann ne Hexe werden kann.
30.10.2002, 12:10 #904
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
quote:
Zitat von Mjoellnir


Stimmt nicht ganz. 1/10 aller der Hexen sind (nach "Die Magie des Schwarzen Auges") männlich, also Hexer. Hexenmeister darf man auf keinen Fall sagen...



Wie heisst den die olle Schnäpfe schon wieder der alle Hexen anhängen? Laut einem langjährigen SL und DSA-Chreck sind offiziell keine Hexer erlaubt weil die "Chefin" der Hexen keine Männer akzeptiert.
30.10.2002, 12:14 #905
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
quote:
Zitat von Großmeister K

Die einzige Drachenart die dafür geeignet ist wäre ein Feendrache glaube ich die anderen wären schon zu komplex. Aber ich mag am liebsten immer noch die Imps und Feen

Ich nehm dann einfach mal an dass es "Challenge Rank" bedeutet;)



Oh es ist absolut möglich einen Drachen als Weggefährten zu haben. Paladinen ist es möglichen Drachen als "Mount" zu suchen und zu wählen. Braucht einfach ein sehr hohes Klassenlevel. Charaktere mit Leadership können Drachen als Cohorte wählen. Also auch so eine Art "rechte Hand". Braucht halt ein hohes "Leadership Rating".
30.10.2002, 12:22 #906
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
quote:
Zitat von Nicky
Was auch toll wäre wären halt Dämonen. Ein Balor als Begleiter der mit einem über das Gute und Böse philosophiert - wie toll!

Na ja leider konnte ich mich dazu noch nicht entschließen gemeinsam mit anderen NwN-Fans eine Mod zu basteln der neue Gefolgsmänner einfügt ... sollte ich vielleicht mal



Ein Baatezu(Teufel) würde vielleicht versuchen dich vom "Bösen" zu überzeugen. Ein Tanar'ri(Dämon) hingegen hätte eigentlich nur das Bedürfniss dich zu töten. :)

quote:
Zitat von Großmeister K

Ja ich hab keine Ahnung habs einfach nur so angenommen...wird schon so sein wie du sagst;)
@Nicky: Achso als Gefährten...ich dachte als Vertrauten. Aber gut ein Balor würde sich mit so jemanden netten wie dir glaube ich nicht abgeben:D ich glaube erst wenn du Magier bist und Leichnam dann redet er mit dir;)



Einem echten Tanar'ri ist es Jacke wie Hose was du bist, oder wie dein Weltbild aussieht. Selbst wen du selbst ein Dämon wärst, würde er die erste Gelegenheit nutzen um dich zu töten, absolutes CE halt.
30.10.2002, 12:26 #907
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Ich glaube ja.:)
30.10.2002, 12:36 #908
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Also ist die Magie der Magier die "männliche" Magie? Naja insgesamt doch eine etwas veraltete Vorstellung. Im Vergleich dazu ist D&D wesentlich emanzipierter.;) Andererseits glaube ich nicht, dass irgendwo steht, dass 9 von 10 Magiern Männer sind. :D Was soll's das ist auch egal, die Hexenzauber sind sowieso scheisse.:D
30.10.2002, 12:46 #909
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
In der Abyss gilt nur eine Regel die, aber für absolut alle gilt. "Das Chaos herrscht." Niemand ist in der Lage die Machtkämpfe zu stoppen oder sie zu regulieren nicht mal die Dämonen selbst. Die Abyss ist ein Abgrund der sich selbst mit verschlingt. Ein Grund weshalb LE als das erfolgreichste "Böse" gilt. Weil es eine Philosophie, eine Idiologie und eine Ordnung gibt.
31.10.2002, 23:44 #910
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
quote:
Zitat von Mjoellnir


Dumme Frage: Warum haben die Baatezu die Tanar'Ri nicht schon längst im Blutkrieg überrannt???



CE, ist unberechenbar..............

Es ist nicht bekannt wieviele Layer die Abyss hat oder wieviele Dämonen es gibt.

Die Hölle hingegen hat genau 9 Layer.^^
31.10.2002, 23:52 #911
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Langsam verstehe ich Praios Disresonanz in bezug auf Magie.:D

Nein, ich habe nicht ernsthaft geglaubt das Magier-Magie "männlich" ist, aber daran, dass die Hexenmagie "weiblich" ist.;) Equality belongs to a great RPG.:D
01.11.2002, 00:02 #912
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Magier vs. Hexenmeister -
Nun eigentlich bin ich auch Magierfan. Warum? Nun ich bin auch Macgyve-Fan:), weil mir der Grundgedanke daran gefällt.

"Wissen und eine gute Idee können viel mehr bewegen als Waffen."
01.11.2002, 00:02 #913
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Magier vs. Hexenmeister -
Nun eigentlich bin ich auch Magierfan. Warum? Nun ich bin auch Macgyve-Fan:), weil mir der Grundgedanke daran gefällt.

"Wissen und eine gute Idee können viel mehr bewegen als Waffen."
01.11.2002, 00:02 #914
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Magier vs. Hexenmeister -
Nun eigentlich bin ich auch Magierfan. Warum? Nun ich bin auch Macgyve-Fan:), weil mir der Grundgedanke daran gefällt.

"Wissen und eine gute Idee können viel mehr bewegen als Waffen."
01.11.2002, 13:44 #915
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Gemein!:( Umgekehrt wäre so was wohl kaum mehr denkbar.

quote:
Zitat von Keath Dyan
Langsam verstehe ich Praios Disresonanz in bezug auf Magie.:D

Nein, ich habe nicht ernsthaft geglaubt das Magier-Magie "männlich" ist, aber daran, dass die Hexenmagie "weiblich" ist.;) Equality belongs to a great RPG.:D



Mir fällt erst jetzt auf, dass der Satz am Schluss so nicht stimmt.


"...., aber daran gezweifelt, dass die Hexenmagie "weiblich" ist.;) Equality belongs to a great RPG.:D

So war es gemeint.:)
02.11.2002, 13:34 #916
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Welche Sprache sprechen die AD&D Elfen? -
Darüber etwas zu finden dürfte nicht ganz einfach werden. Viel weis ich leider auch nicht, obwohl es mich auch interessieren würde.


P.S.: Ich begebe mich gleich selbst mal auf die Suche.
02.11.2002, 14:00 #917
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Welche Sprache sprechen die AD&D Elfen? -
Espruar ist das Alphabet, das konnte ich nachschlagen. Viel steht zur elfischen Sprache, aber nicht im "FRCS", dem Hauptquellbuch der Forgotten Realms. Nur, dass dies nicht immer das Alphabet war, dass von den Elfen verwendet wurde. Alle Elfen, inkl. den Drow, benutzen jetzt dieses Alphabet.

Seldurin war früher die Sprache in der elfische Hochmagie nieder geschrieben wurde. Es hatte ein eigenes Alphabet mit dem Namen Hamarfae. Es gehört heute zu den toten Sprachen Faeruns und für gewöhnlich beherrscht ein Elf diese Sprache nicht.

Für alle die es interessiert hier gibt's ne kleine Aufklärung über Cormanthyr und Cormanthor.

Elvish Lessons

Much confusion arises over the mixing of terms and the
recording of the same into Common and other more ac-
cessible languages. Much of the subtlety of Elvish is lost in
the translation, and even today, four centuries after the en-
trance of the N'Tel'Quess into Myth Drannor, there are
those who confuse the forest, city, and realm.

> The physical forest of the elves is Cormanthor; pro-
nounce the word as < kor-manth-OR > and stress the
last syllable to mean "the King's Vow Forest"

> The original capitol city (and still the great center of
Myth Drannor) is Cormanthor; pronounce the word as
< kor-MANTH-or >, stressing the middle syllable,
means "Place of Great Promise"

> Cormanthor, when pronounced as < KOR-manth-or >
is a reference to the ruler of the realm as "King of the
Oathlands", or "Ruler of the Forest True" This term is
rarely used by gold or moon elves, but is considered a
title of honor among the sylvan elves; the use of this
term is identical to the human clans referring to their
clan leader by the clan name as a gender-neutral title
("the Umathar of Clan Umathar").

> The political construct of the realm, the nation, all the
settlements under one government are all Corman-
thyr; < kor-manth-EER > translates to both iothe Fulfill-
ment of Promisele and "Culmination of Hope and
Faith".

Ein Doppelpost! Böser Keath, ganz böser Keath :D - Ala
02.11.2002, 14:43 #918
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
quote:
Zitat von Lee


Schön das du nochmal alles wiederholt hast, ohne neues Beizutragen.
Und noch was, es gibt unendlich viele Layer im Abyss und jeder der Layer ist selber nochmal Unendlich.
Und wenn es selbst in jedem Layer nur einen einen Dämon geben würde, dann gebe es demnach unendlich viele von ihnen.



Naja, da ich der Dritte und du der Zweite warst kommt es kaum noch drauf an.;) Ich dachte sowieso nur, dass weil die Frage an mich ging ich auch meinen Senf dazu geben könnte.;)
02.11.2002, 18:03 #919
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Was ist eure Lieblingsrasse? -
quote:
Zitat von Iron_Mouse
Jetzt hab ich eine tolle Antwort geschrieben und wie immer wenn ich vergesse sie zu sichern kommt ein Fehler und lässt sie verschwinden

Naja, also nochmal die Kurzform. Daß die Abyss unendlich groß ist ist klar, alle Outer Planes sind (und waren) unendlich groß, Baator eingeschlossen.
Ob die Abyss unendlich viele Layers hat weiß ich nicht, das weiß niemand. Das war in AD&D so und es ist immer noch so. Bekannt sind jedenfalls nur so an die 700 und es steht fest daß es noch viel mehr gibt, aber das wars auch schon.
Daß es unendlich viele Tanar'ri gibt glaube ich nicht. Wenn es so wäre wüssten die Baatezu mit Sicherheit davon und sie wären dumm gegen sowas anzukämpfen. Und Baatezu sind nicht dumm.
Außerdem heuern die Tanar'ri regelmäßig Söldnertruppen an, vor allem Yugoloth und Gehreleth. DIe Yugoloth versuchen die Tanar'ri dabei ständig über den Tisch zu ziehen (nicht selten mit Erfolg) und die Gehreleth sind ebenso dumm wie unkontrollierbar. Warum sollte man sich mit solchen Nervensägen rumärgern wenn man doch unendlich viele Krieger hat?




Äh, "man" hat eben nicht unendlich viele Krieger. Genau genommen schliesst die absolut chotische Natur der Tanar'ri eine Organisationsstruktur wie die einer Armee so gut wie aus.;) Es existiert keine Einheit und es wird jeder "angeworben", gezwungen und verleitet mit zu kämpfen bei dem sich irgendwie die Gelegenheit dazu bietet. Tanar'ri führen gegen absolut alles Krieg, vor allem gegen Tanar'ri. Baatezu wissen eben nicht genug, es ist auch gar nicht wesentlich wovon es wieviel gibt. Baatzu und Tanar'ri kämpfen gegen einander und unter einander in unterschiedlichster Art, aber gekämpft wird so oder so und vorallem überall und gegen jeden. Über das warum werden sich nicht in einem philosophischen Sinne so tiefsinnige gedanken gemacht. Die einen mit Ehrgeiz und einem Plan, und die Anderen mit blosem Hass und Paranoia bewaffnet, kämpfen sie alle weil es in ihrer natur liegt. Jeder will Sieger sein, wovon über was oder wen oder gar wozu ist nichts über das oft nachgedacht wird und sogar wen, die Intrigen und Machtkämpfe gehen um solche "weisen" Wesen herum dennoch weiter, und auch die Weisesten können sich dann dem Kampf nicht mehr entziehen und müssen kämpfen und gewinnen, damit sie überleben.
03.11.2002, 03:19 #920
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Drizzt?! Es folgen meine Beiträge zum Thema Drizzt in einem ganz anderen Forum.

quote:
Ra schrieb am 06.10.2002 um 21:08 Uhr:

quote:
Arson schrieb am 06.10.2002 um 18:17 Uhr:

Also bruenor entdeckt irgendwo eine Decke und ein Faß Öl.
Mit dem springt er auf den Drache,wickelt sich inder Decke ein und schüttet das Öl auf den Drachen.Dann zündet er es an.Ich glaub er schlägt auch ein paarmal mit der Axt auf ihn ein.
War es so?


Breunor macht nen Stunt in dem er vom Fels, in die Leere der Schlucht, auf Trübschimmers Rücken springt. Er brennt bereits, Bruenor nicht Trübschimmer. Ich frage mich wie er das blso überleben konnte. Er "prügelt" mit seiner Axt auf Trübschimmers Rücken ein, der fliegt durch nen Kopftreffer von Wulfgars Hammer in eine Wand der Schlucht und das Ölfass zerbirst, das Öl fliesst über Trübschimmers Rücken und entzündet sich an Bruenors Decke oder Cape. Catti-bri macht einen Blattschusstreffer nach dem anderen mit dem magischen Bogen den sie gefunden haben. Irgendwann stürtzt dann Trübschimmer , nach vielen Treffern von Wulfgar und duzenden Pfeilen von Catti-bir, sowie vielen Axthieben von Bruenor, in die Schlucht. Obwohl er zu Beginn des kampfes bereits einmal hinterstürzt und ihm nichts passiert ist er nach dem zweiten sturz dann tot, aber Bruenor nicht, was für ein Wunder. Der Krumsäbel mag ihn vor dem Feuer geschützt haben, aber was hat ihn vor dem Aufprall bewahrt?


P.S.: Ich weis echt nicht was alle an Entreri finden. Der Typ ist der absolute Loser. Das positivste war, dass Dendybar und Sydney endlich sterben durften. Dass Harkle Harper so viel Verständnis für Catti-brie hat, die er nicht mal kennt, und sich selbst auch noch aus dem Nichts eingesteht, dass Sydney einfach ne Mistmurmel war, ist einfach absolut erstaunlich. Was soll's die Harpels haben sowieso nen Schaden.;)


quote:
Ra schrieb am 07.10.2002 um 11:53 Uhr:

Wie gesagt, er hätte gar nicht verlieren dürfen. Zumal er bereits zu Beginn des Kampfes in die Schlucht gestürzt ist und ihm dies gar nichts gemacht hat. Dem Leser ernsthaft glaubhaft machen zu wollen, dass dieser Drache bei Bruenors Aktion drauf gegangen sein soll, ist einfach nur eine Beleidigung für den Leser.

Trübschimmer gewinnt den Kampf gegen die ganze Sippe Heldenhammer, aber gegen Bruenor alleine soll er keine Chance haben. Das ist lächerlich.

P.S.: Ich hab schon mit dem magischen Stein angefangen und irgendwie ist das was jetzt wieder anfängt wieder beinahe das Selbe wie die silbernen Ströme. Einfach die Wegbeschreibung bis zum Ziel. Gut jetzt kommt da auch noch ein abenteuerlicher Versuch hinzu einer Todesfee eine Maske zu stehlen, aber das ist auch nur bedingt ein Unterschied. In den silbernen Strömen war es eben dieses gottverdammte Moor und jetzt halt der Niewinterwald. Die Gefahr ist jetzt vielleicht etwas interessanter, da die Todesfee doch was anderes ist als ein Purpleworm und unmengen Trolle. Gott was habe ich mit Drizzt und Wulfgar, etc gelitten. Ich hatte das Moor mindestens so sat wie sie. Ich wollte auch nur noch, dass das Moor endet.:D Ich sehe schon voraus, dass ich erst wieder froh sein werde wen Drizzt und Wulfgar den Niewinterwald wieder verlassen haben.


quote:
Ra schrieb am 07.10.2002 um 19:05 Uhr:

Was mich am meisten anödet ist dieser Absolutheitsanspruch. Die "Guten" sind bar der Fehlbarkeit. Noch keiner von ihnen hat einen Fehler gemacht, oder auch nur den Anschein erweckt etwas getan zu haben das nicht aus jedem Blickwinkel fehlerfrei ist. Es gäbe davon genug, aber nicht einer dieser Aspekte wird geschildert. Die Botschaft von Salvatore ist eigentlich nur, entweder irrt man oder nicht. Etwas anderes gibt es nicht. Darum müssen die Bösewichter auch alle einfach absolut fehlgeleitet sein. Keiner wurde von Vergeltung für ein Verbrechen angetrieben und dadurch selbst zum Täter und dann wieder zum Opfer von Vergeltung derer die ihn zuerst leiden liessen. Auf diese Weise kann man tief sinken. Man rächt sich für den Tot der Mutter oder des Vaters an dessen Mördern und deren "unschuldige" Angehörige rächen sich wiederrum am Rächer. Irgendwann sind alle Feinde und man kann oder will niemandem mehr trauen. Alle scheinen dich im Stich gelassen zu haben, weil niemand an deinem Schmerz teil hat oder versucht deine Gefühle zu verstehen. Niemand will dieses Verbrechen sünnen. Sie wollen nur dich töten, weil sie in dir das Böse sehen, das sie gesäht haben. So dreht sich die Spirale immer weiter. Solche Tragödien die Gut und Böse gleichermasen in Frage stellen werden von Salvatore, aber gänzlich ausgespart. Seine Bösewichter sind einfach auf so was wie einem Egotripp und das war's. Sie haben nicht einen Grund der an ihrem bösen Wesen oder am guten ihrer Verfolger zweifeln liesse.

Eigentlich setzen "Gut" und "Böse" oft ziemlich die selben hinterhältigen Taktiken ein. Niemand der die Stories von Drizzt liesst würde auf die Idee kommen, dass sich Drizzt hätte negativ verändern können ohne das es gleich aufgefallen wäre. Ich erinnere mich wie Wulfgar und Drizzt die Riesen niedermetzelten. Es wurde nicht einmal einen Augenblick lang inne gehalten bei diesem Schlachtfest, um zu überprüfen ob wirklich all diese Riesen gleich waren, oder gleich waren in ihrem Denken, kein Zweifel. Wer sagt uns, dass dies kein Fehler war? Es ist ohnehin erstaunlich, dass all diese Riesen absolut gleich geil auf Zwergenblut gewesen sein sollen.

Nicht einer der anders "hätte sein können", unsere Helden zweifelten nicht eine Sekunde an der Bosheit des Einzelnen obwohl die meisten Riesen nicht die Agressoren waren, sondern Drizzt und Co als solche erlebten. Sie waren da und taten was man ihnen befohlen hatte. Genau so wie es Drizzt auch einmal getan hatte. Plötzlich wurden sie angegriffen. Ich würde den Typen auch killen wollen der mir nach dem Leben trachtet. Ich würde mich auch verteidigen wen so ein blutrünstiger Dunkelelf all meine Freunde aufschlitzt.

Bei den Grauzwergen genau das Selbe. Es wurde vermittelt, dass es schon ok wäre wen sie jetzt ohne Vorwarnung alle Zwerge töten würden, ausnahmslos. Auch die Zwei auf der anderen Seite der Brücke. Es wurde nicht eine Sekunde lang bezweifelt, dass hier NICHT auch nur ein Grauzwerg, eben so gefangen war wie Drizzt, und genau wie Drizzt nur auf Patroullie war. Die meisten Grauzwerge konnten sich nicht mal wehren, so schnell wurden sie getötet. Wie vielen von ihnen wurde die Wahl gelassen? Wie viele von ihnen taten nur ihren "Job"?! Salvatore liess keinen Zweifel an diesem Massaker aufkommen, es war schon in Ordnung so. Ich bin ehrlich gesagt davon angewiedert wie schonunglos und vorbehaltlos etwas getan wurde, dass man aus Drizzts Sicht als Verbrechen an ihm angesehen hätte, wen er zum Opfer einer solchen Situation geworden wäre. Drizzts Leben muss wohl einfach mehr wert sein. Salavatore kommt nicht ein Kapitel lang ohne Blutvergiesen aus, aber er hat nicht einen einzigen Toten in Frage gestellt.


Salvatore hat sich mal zum Trend, dass immer mehr "gute" Drow PCs gespielt werden geäussert. Er meinte, dass die Drow eigentlich der Ausdruck des "Bösen" bleiben sollten und Drizzt halt wirklich nur eine grosse Ausnahme bilden sollte. Es wird mir immer klarer wieso er dieser Meinung ist. Es offenbart nur sein schwarz/weisses Weltbild. Entweder ist man "Gut" oder "Böse" und das ganze Volk der Drow ist in seinen Augen nun mal einfach "böse". Traurig , aus diesem Grunde werden seine Romane nie ein Niveau erreichen, dass es vermag die Leute nachdenklich zu stimmen. Es ist nur Unterhaltung, sonst nichts.

P.S.: Dafür das Drizzt so ein Moralist sein soll ist er verdammt schnell mit seinen Waffen bei der Hand. Auch dies gefiel mir in der Dunkelelf-Saga viel besser.


@Neph: Entreri ist der Naive. Dieser ********* hat nicht mal einen guten Grund um so leer und stumpfsinnig zu sein.


quote:
Ra schrieb am 19.10.2002 um 07:27 Uhr:

Naja, ich hatte schon des öfteren erwähnt wie oberflächlich die Handlung ist. Während dem Lesen Kurz ab zu setzen kann man getrost als "Prügelpause" bezeichnen. Ich habe auch schon geschildert wie massenhaft gerade von den "Helden" getötet wird ohne zu zögern. Es ist absolut lächerlich wie Bruenor sich darüber aufregt, dass Drizzt von allen nach seiner ethnischen Zugehörigkeit bewertet wird, wo Bruenor doch selbst der König des Rassismus ist. Dass so gut wie alle Dialoge ziemlich "einfach" um nicht zu sagen idiotisch sind, habe ich denke ich auch schon mal erwähnt. Die ganze Story ist monoton, fad und leer. Reisen, töten, reisen, töten und wieder reisen ist wirklich alles was statt findet.

Das alles war ja noch auszuhalten, aber was am Anfang des Bandes "Der ewige Traum" vom Autoren Salavatore als Handlung angeboten bekommt, legt ganz klar da wie schlecht er als Schriftsteller eigentlich wirklich ist.

Drizzt ist auf einmal berechnend und Kalt. Übergangslos fällt er auf die Stufe von Entreri, so versucht es der Autor auf jeden Fall dar zu stellen, in dem er die "Freunde" von Drizzt auf die "Veränderung" reagieren lässt. Was Catti bri von sich gibt ist der Idiotischste Dialog den ich je gelesen oder gehört habe. Sie wirft Drizzt vor er sei nur auf der Jagt nach Entreri und des weiteren unterstellt sie ihm noch das er nicht zu lieben in der Lage sei. Das ihm dieses Wort, dass Salavatore in jedem Satz anwendet, der sich um Drizzts Gemühtszustand dreht,noch das Genick brechen würde war mir klar. Gott was habe ich dieses Wort "Gleichmut" doch gehast. Ich habe mich über diese absolut stu^mpfsinnige Stoik die Drizzt angedichtet worde so oft aufgeregt, dass es jetzt nur noch nervender ist, dass ihm dieses Wort zum Verhängnis wird.

Nun ich sehe nicht ein wieso Drizzt jetzt "Grausam" ist wen er den Händler bis zurück in die Wüsste verfolgt um sicher zu gehen, dass er sie nicht an Pook verrät. Ähnliches hatte er schon hundert mal im Eiswindtal gemacht. Was seine harte Ausdrucksweise angeht so ist es ja wohl lachhaft dies Drizzt vorzuwerfen er begann diese Ränkespiele ja nicht mal. Die Anderen, seine "Freunde" drohten zu verschiedenen Gelegenheiten viel wehementer. Dem Piraten Pinochet, der eigentlich ein Diktator aus latein Amerika war, aber egal, oder auch wieder dem Händler selbst. Bruenor drohte dem Händler so oft mit dem Tot, dass ich mir eher über seine Motive Gedanken gemacht habe. Ausgerechnet Catti bri wirft Drizzt vor auf Blut aus zu sein. Was war den, dass mit Mithrill Halle?! Über 8000 Soldaten in eine Vergeltungsschlacht führen zu wollen ist halt nicht das Selbe wie ein Duell zwischen Entreri und Drizzt. Natürlich war Bruenor dann wieder da, aber vorher, was war da? Was versprach sie sich von diesem Krieg? Ihr Motivation wird auf alle Fälle nicht in Frage gestellt, nur die des Dunkelelfen Regis zu befreien. Es ist halt nie das Selbe wen zwei das Gleiche tun.

Was belehrt Catti bri Drizzt eigentlich über "Liebe"? Sie haut Wulfgar ja jedes mal eine runter wen er auch nur eine andere Frau ansieht. Kleiner Denkanstoss für jenne die nicht verstehen können was mich daran stört. Was glaubt ihr wie die Leser reagieren würden wen Wulfgar Catti bri jedes mal eine runter haut wen sie einen anderen Mann ansieht?! Das ist nicht "Liebe", das ist blos Eifersucht und Kontrollzwang. Aber wieder mal ist es nicht das Selbe wen zwei das Gleiche tun.

Wen ich noch eine Seite lese, muss ich mich echt übergeben. Noch ein Massaker in dem "Banditen" von unseren "Helden" abgeschlachtet werden und ich reier jede Seite dieser Latrinnenlektüre voll.

Das Salvatore sich solch exotische Kriegspraktiken wie "Kamele-Werfen" ausdenken muss, damit wenigstens nicht jeder Kampf genau wie alle anderen abläuft, zeigt wie öde und hohl dies ganze Geschichte ist.

P.S.: Ich denke ernsthaft das Drizzt "gleichmütig" sein muss weil Salvatore unfähig ist überhaupt Emotionalität zu schildern.


So ich muss schnell einen Spielstand in BG2 laden und etwas bereinigen.:D


quote:
Ra schrieb am 21.10.2002 um 00:27 Uhr:

Ich weis es ist schade drum. Ich habe jetzt trozdem zaghaft mit dem Band "Das Vermächtnis" begohnen. Wer weis wie viele in disem Band wieder sterben müssen damit die "Handlung" nicht "abreisst". Von Bruenor, Catti bri und Wulfgar, habe ich jedenfalls genug. Ich hoffe inständig, dass sie nur noch Randfiguren sind. Ich finde sie einfach zum kotzen.

Wen ich nur daran zurück denke wie Bruenor die Sklaverei verurteil und im selben Augenblick die drakonische Straffe, seines Volkes, für Diebstahl, preist. Wie kann ein "Held" nur damit leben, geschweige den es auch noch preisen, dass man einem Dieb zur Straffe die Hände abhackt.?! Wie bitte ist es möglich, dass so ein Volk als LG gilt. Was für eine Schande.

P.S.: Für mich sind weder Wulfgar, der ein dummes Tier tötete, weil es ihm in den unterarm biss und ihn bespuckte, noch Bruenor der einem Piraten, der nur ins Boot wollte, weil er sonst ertrunken wäre, der aber unbewaffnet war, den Kopf mit seiner Axt spaltete oder Catti bri, die vielleicht ihre eigene Rachsucht mit der selben Objektivität sehen sollte wie sie es bei Drizzt "vermag", Helden. In meinen Augen sind sie einfache Schläger. Es ist absolut krank das Bruenor die getöteten Grauzwerge voller stolz gezählt hat und generell für jeden Toten eine Kerbe in seine Axt macht. Wie können diese "Subjekte" überhaupt noch ruhig schlafen? Das Töten muss schon zur Gewohnheit geworden sein.


quote:
Ra schrieb am 21.10.2002 um 11:51 Uhr:

Wie war das Arson?:) Die anderen Bücher sollen wieder besser sein?:D Naja ich gebe euch mal eine Kostprobe von Seite 40 des Bandes "Das Vermächtnis".

Zitat:

"Er war ein Waldläufer und widmete sich dem Schutz der guten Rassen, und er verachtete die Goblins mit ihren spindeldürren Armen und ihrem üblen Gestank am meisten von allen bösen Rassen der Welt."

Zitat Ende

Diesen grenzdebielen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Wen das seine Sichtweise ist, sollte sich Drizzt am Besten gleich selbst töten. Durch Taten und die vertrehtene Idiologie ist er selbst sein logischstes Ziel. Dies trifft sogar im doppelten Sinne zu. Er verurteilt selbst diesen Rassismus und ist daher auch selbst sein übelster Feind, er muss gegen sich selbst antrehten weil er den Rassisten vernichten muss bevor dieser ihn tötet, und anderer Seits ist es auch umgekehrt so, dass weil er genau so denkt wie jenne desen Vorurteile er anprangert, er sich selbst eigentlich auch für Abschaum halten muss da er ja ein Drow ist.


P.S: Mit Wehmut erinnere ich mich daran wie er einen Goblinstamm vertrieben hatte, um die Svirfneblin, auf dem Rückweg nach Blingtenstone , nach dem sie ihre Minenarbeiten verrichtet hatten, zu schützen, und er dabei keinen einzigen Gobin verletzt hatte.


Leider fällt mir dazu hier nur eines ein: "The Bloodbath goes on." Oder auch:"Der Rasenmähermann kehrt zurück."


quote:
Ra schrieb am 23.10.2002 um 14:03 Uhr:

Wie gehabt geht das Abschlachten weiter. Dieses Mal sind es Goblins und Ettins. Diese armen Schweine. Naja irgendwie würde ich tiefe Befriedigung empfinden wen ich mit einem "speziellen" Charakter das Gleichgewicht der Kräfte in dieser Schlacht wieder herstellen könnte. Auf alle Zwerge, Wulfgar, Bruenor,Regis,Catti-brie und Drizzt sollte man ein "Mordekains Disjunction" wirken und auf alle Goblins und Ettins, einen "Mage Armor" casten. Um klar zu stellen:" The weapon doesn't make the man." naja Drizzt würde auch mit zwei einfachen klingen gewinnen, bei allen anderen bin ich mir überhaupt nicht sicher. Naja war zwar klar, dass kein Fairplay "möglich" sein würde. Es ist nur anstrengend die absolute Überlegenheit zu ertragen.


Wieder mal ein Zitat das stellvertrehtend für die ganze Handlung steht.

Zitat:

"Troz all ihres Geredes von Verhandlungen und den Beschuldigungen, die sie Bruenor und den Anderen an den Kopf geworfen hatte, konnte die junge Frau nicht den Kitzel leugnen, den Adrenalinstoss, der sie jedesmal durchflutete, wenn sie Taulmaril, den Herzenssucher, hob. Auch Wulfgars Augen leuchteten mit einem Glanz, der durch die schmale Grenze zwischen Tod und Überleben hervorgerufen wurde.............In diesem Kampf jedoch gab es keine Schuld, es war ein Kampf gegen böse Goblins, und Wulfgars Lauf von den toten Ettins zum Hauptschauplatz der Schlacht wurde von einem inbrünstigen Lied an Tempus begleitet"

Um das mal klar zu stellen. Dieses Massaker ist alles andere als ausgeglichen. Die einzigen die hier den Tot fürchten müssen sind die Goblins und Ettins. Mit Fellen bekleidet und grobschlächtigen Waffen ausgerüstet haben sie absolut keine Chance.

Was bitte ist das für ein Kampfgeist wen ein Mann von 2 Metern 10 auf kleine Wesen von 1 Meter 20, mit einem Magischen Hammer +4, eindrescht, die selbst aber gerade mal einen Holzspeer haben?!

Es ist kein Mut erforderlich um von einem Hochplato, mit einem Bogen auf Goblins zu schiessen, die nichts haben um sich vor den magischen Geschossen zu schützen, geschweige den etwas ähnliches hätten um zurück schiessen zu können! Es ist auch keine Kunst auf eine Goblinmenge mit einem magischen Pfeil zu feuern , der zwei Leiber durchschlagen kann, und so mehrere Feinde zu töten. Es ist nur Eins, ein ganz erbärmliches Abschlachten!



So viel dazu.
03.11.2002, 13:15 #921
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Das Einzige, dass man IMHO lesen kann ist die Dunkelelf Saga. Sorry, aber so sehe ich das.
03.11.2002, 19:34 #922
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
quote:
Zitat von TheAvatarX
Ja, du hast dann Recht, wenn man sich nur für die Unterwelt interessiert. Aber wer etwas von Faerun wissen will, kommt um die anderen Teile nicht herum. Zudem frage ich mich, was du für Ansprüche an einen Roman stellst!!! Ich z.B. kann mich absolut nicht für die "Drachenlanze" oder das "Rad der Zeit" erwärmen. Beim ersten wechseln mir zu oft die Protagonisten und das zweite ist mir zu langweilig geschrieben...


Wer was über Faerun wissen will lässt Drizzt am besten prizipiell aus, wen dieser sich nicht gerade unter der Erde befindet.:D Die Grösse Memnons stimmt überhaupt nicht, die Beschreibung der grösse Calimhafens zu Tiefwasser auch nicht. Viele andere Beschreibungen sind ebenfalls, schlicht falsch.;)


Mein Anspruch an einen Roman ist der, dass er eine Story haben sollte.^^ Also ein wenig mehr Inhalt, als blos die immer wieder selben Beschreibungen der Kampfszenen von dennen man schon im Vorneherein weis wie sie enden.

Ich verlange ja nicht, dass wir hier in Nietsches Tarain vorstossen was die Tiefsinnigkeit angeht, aber ein wenig mehr Hintergrund als bei einem Kasperletheater, erwarte ich schon.;)
04.11.2002, 13:19 #923
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Welche Sprache sprechen die AD&D Elfen? -
Da kann ich nur, "Diolalle Lee", sagen.:)
04.11.2002, 16:36 #924
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Neue D&D-Titel??? -
Naja, es hat halt jeder so seinen Geschmack und von daher sei es euch gegönd wen ihr Freude an Drizzt haben könnt, aber ich für meinen Teil hab den Kanal voll.;)


Was die Goblins angeht, so geht es nicht darum von welchen moralischen Zielen sie geleitet werden, sondern von welchen unsere "Helden" geleitet werden. Ehrlich gesagt fählt es mir daher etwas schwer zu verstehen wie diese Gemeinschaft Drizzts's Dilema verstehen, und sich über den Rassismus in der Welt brüskieren kann, wie anderer Seits keinen Unterschied in ihrem eigenen Verhalten fest zu stellen ist.

Die Frage ist nicht wer oder was sind die Goblins, sondern was sind, dass für Helden die nichts hinterfragen können, und denen das Leben eines Lebenwesens unter den gegebenen Umständen auch nichts wert ist. Wer hat diese Truppe blos zu den Richtern über Leben und Tot ernannt? Sie töten auch nicht weil sie müssen, sondern sehr sehr oft, einfach nur weil es ihnen gefällt.;)
04.11.2002, 23:38 #925
Keath Dyan
Beiträge: 1.117
Deities - Deities
Wie der Titel schon sagt geht's hier um die Götter die in den FR, oder auch im D&D allgemein, existieren. Ihr könnt hier Fragen zu Göttern stellen, zu ihren Aufgaben, ihrem Wesen, etc.

Man auch darüber diskutieren wer dem "Ideal" einer Magiegottheit am nächsten kommt. Hängt natürlich vom Standpunkt ab.:)


Ich hänge gleich noch eine Umfrage an um zu ermitteln wie beliebt oder auch bekannt die wichtigsten FR-Götter sind.
Seite 37 von 45 « Erste 33  34  35  36  37  38  39  40  41 Letzte »