World of Gothic Archiv
Alle Beiträge von Iron Mouse
Seite 78 von 87 « Erste 74  75  76  77  78  79  80  81  82 Letzte »
08.04.2004, 22:16 #1926
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Wo soll das noch hinführen? -
quote:
Zitat von Don-Esteban

Jedes Gebäck (für 99,9% der Bevölkerung wäre das grobes dunkles Brot aus Roggen, Gerste, Dinkel, Emmer u.ä. alten Sorten gewesen) enthielt deswegen diesen Steinstaub. Im Laufe des Lebens wurde dadurch der Zahnschmelz abgetragen und die zähne wurden immer kürzer. Das geht so weit, daß Archäologen aus der Zahnlänge das Alter eines mittelalterlichen Skelettes errechnen können. Übrigens war das nicht schmerzhaft, der Zahnnerv schützt sich mit Kalkablagerungen.
Und es gibt noch mehr zum mittelalterlichen Mehl zu sagen. Da es keinerlei Herbizide, Pestizide, Fungizide gab, wuchsen im Kornfeld auch jede Menge Unkräuter. Diese sauberen monokulturen einer sorte pro Feld gabs vor der Entwichklung der Düngechemie nicht. Getreide wurde wegen des vielen Unkrauts grundsätzlich mit der Sichel geerntet - mit der Sense weiter unten am Boden wäre zu viel Unkraut hineingekommen. Trotzdem war noch viel Unkraut drin enthalten im Korn. Pflanzenteile von Kornrade, Wolfsmilch und vielen anderen Unkräutern wurden mit vermalen, da sie nicht vom Korn zu trennen waren. Dadurch kamen auch jede Menge Giftstoffe ins Mehl, die Magen und Darm belastet haben. Mittelalterliches Mehl war somit durchaus mit Giftstoffen belastet.


Wenn nicht sogar absichtlich mit Bilsenkraut o.ä. gestreckt wurde. Den darin enthaltenen Giftstoffen werden inzwischen auch die Sichtungen von fliegenden Hexen usw. zugesprochen.
99,9 Prozent halte ich für ein wenig viel, außerdem war reines, weißes Mehl sehr wohl bekannt.
Das mit dem Gesteinspulver stimmt natürlich. Aber ich denke trotzdem nicht daß, wie hier einige glauben, der moderne Mensch an "echtem" mittelalterlichem Essen sterben würde. Daß nicht immer die besten Zutaten verwendet werden konnten ist selbstverständlich, von starken Giftwirkungen zu reden halte ich für übertrieben. Kleine Mengen Giftstoffe hält auch ein moderner Körper aus, dafür braucht man auch nicht irgendwelche Antikörper, das wird von der Leber abgebaut.

Und Bakterien wurden auch damals schon beim Kochen zerstört.
08.04.2004, 22:16 #1927
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Leben im Mittelalter - Romantik pur oder Arschkarte? -
quote:
Zitat von Don-Esteban

Jedes Gebäck (für 99,9% der Bevölkerung wäre das grobes dunkles Brot aus Roggen, Gerste, Dinkel, Emmer u.ä. alten Sorten gewesen) enthielt deswegen diesen Steinstaub. Im Laufe des Lebens wurde dadurch der Zahnschmelz abgetragen und die zähne wurden immer kürzer. Das geht so weit, daß Archäologen aus der Zahnlänge das Alter eines mittelalterlichen Skelettes errechnen können. Übrigens war das nicht schmerzhaft, der Zahnnerv schützt sich mit Kalkablagerungen.
Und es gibt noch mehr zum mittelalterlichen Mehl zu sagen. Da es keinerlei Herbizide, Pestizide, Fungizide gab, wuchsen im Kornfeld auch jede Menge Unkräuter. Diese sauberen monokulturen einer sorte pro Feld gabs vor der Entwichklung der Düngechemie nicht. Getreide wurde wegen des vielen Unkrauts grundsätzlich mit der Sichel geerntet - mit der Sense weiter unten am Boden wäre zu viel Unkraut hineingekommen. Trotzdem war noch viel Unkraut drin enthalten im Korn. Pflanzenteile von Kornrade, Wolfsmilch und vielen anderen Unkräutern wurden mit vermalen, da sie nicht vom Korn zu trennen waren. Dadurch kamen auch jede Menge Giftstoffe ins Mehl, die Magen und Darm belastet haben. Mittelalterliches Mehl war somit durchaus mit Giftstoffen belastet.


Wenn nicht sogar absichtlich mit Bilsenkraut o.ä. gestreckt wurde. Den darin enthaltenen Giftstoffen werden inzwischen auch die Sichtungen von fliegenden Hexen usw. zugesprochen.
99,9 Prozent halte ich für ein wenig viel, außerdem war reines, weißes Mehl sehr wohl bekannt.
Das mit dem Gesteinspulver stimmt natürlich. Aber ich denke trotzdem nicht daß, wie hier einige glauben, der moderne Mensch an "echtem" mittelalterlichem Essen sterben würde. Daß nicht immer die besten Zutaten verwendet werden konnten ist selbstverständlich, von starken Giftwirkungen zu reden halte ich für übertrieben. Kleine Mengen Giftstoffe hält auch ein moderner Körper aus, dafür braucht man auch nicht irgendwelche Antikörper, das wird von der Leber abgebaut.

Und Bakterien wurden auch damals schon beim Kochen zerstört.
09.04.2004, 14:24 #1928
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
@ Hexenmeister und Magier -
Hey! Es gibt keinen automatischen Fehlschlag bei Rettungswürfen! Das hätte gar nicht funktionieren dürfen...
09.04.2004, 23:54 #1929
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
HotU - Spinnendämon -
Eigentlich sollte das Talent Suchen da weiterhelfen.
10.04.2004, 02:11 #1930
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
HotU - Spinnendämon -
Es werden auch außerhalb des Suchenmodus Würfe auf die Fertigkeit durchgeführt, aber seltener und es hat eine geringere Reichweite. Man findet ja auch so Fallen und Türen.
Im Suchenmodus ist es allerdings wesentlich unwahrscheinlicher daß man in eine Falle rennt oder an einer Geheimtür vorbeiläuft.
10.04.2004, 13:43 #1931
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
@ Hexenmeister und Magier -
Ok hier die Antworten :)

Du bist episch wenn du die 21. Stufe erreichst. Wie sich das zusammensetzt ist egal ;)

Deine Fragen:
Der SG gegen Zauber errechnet sich immer so: 10+(Grad des Zaubers)+(Modifikator des Bezugsattributes)

Finger des Todes ist z.B. Grad 7, also ist der Grund-SG 17. Wird er von einem Magier gesprochen rechnet der noch seinen Int-Modifikator drauf. Angenommen er hat Int 18 dann ist der SG 17+4=21. Ein Hexenmeister nimmt Charisma etc.

Weiter erhöhen lässt sich das durch Zauberfoki, angenommen der Magier hat Zauberfokus (Nekromantie), dann ist der SG schon bei 23.
Die Stufe des Zauberwirkers zählt da nicht!

Aber sie zählt bei dem überwinden der Zauberresistenz. W20+Casterlevel ist der "Angriffswurf", die ZR die "Rüstungsklasse".
Ein Magier Stufe 18 würfelt W20+18, ein Kleriker12/Kämpfer6 W20+12. Das Talent Durchschlangender Zauber hilft zusätzlich.
10.04.2004, 17:28 #1932
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Orks NICHT auf Beliars Seite? -
quote:
Zitat von Sowilo
1) Gut und Böse ist viel zu schwammig, wenn, dann kannst du sagen für Innos und für Beliar aber das ist auch nicht ein Synonym für Gut und Böse sondern nur für Chaos und Ordnung.
- Beliar ist nicht Böse, er ist das Chaos
- Innos ist nicht gut, er ist die Ordnung.


Ich denke doch daß Innos gut ist und Beliar böse. Ich benutze jetzt mal D&D Fachwissen, denn hier ist das Gut/Böse System sehr gut ausgefeilt. Es gibt danach zwei Achsen, die Gut-Böse Achse und die Ordnung-Chaos Achse, die unabhängig voneinander funktionieren.

Innos wäre demnach (IMHO) Rechtschaffen Gut, Beliar Chaotisch Böse und Adanos ist (Absolut) Neutral.
Innos steht auf der Seite von Recht und Ordnung, aber auch auf der Seite des Guten. Er ist auf beiden Achsen "oben".
Beliar verachtet die Ordnung und ist somit eindeutig chaotisch eingestellt (immerhin ist er der Gott des Chaos). Er verachtet aber auch alles Leben und zerstört es wo er kann, er nimmt das Leid und den Tod Unschuldiger in Kauf und führt ihn sogar bewusst herbei. Deshalb ist er ohne Zweifel böse. Also ist er auf beiden Achsen "unten".

Adanos ist auf beiden Achsen genau in der Mitte. Weder Gut noch Böse, weder Chaotisch noch Rechtschaffen. Er sorgt dafür daß die Welt auch so bleibt, daß alles ausgeglichen ist und kein Extrem die Überhand gewinnt.

Sorry für den kleinen Vergleich, aber schien mir passend ;)

Mit dem Rest was du sagst stimme ich mit dir überein.
10.04.2004, 19:05 #1933
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Leben im Mittelalter - Romantik pur oder Arschkarte? -
(Wow jetzt siehts aus als hätte ich den Thread eröffnet :D)

Also mit unserem modernen Deutsch/Englisch würden wir nicht weit kommen, das stimmt schon. Wer kein Latein kann hat vermutlich ein Problem.

Das mit dem schmutzigen Wasser war übrigens durchaus bekannt (fällt irgendwie auf wenn man jedesmal krank wird wenn man aus diesem oder jenem Brunnen getrunken hat). Deshalb wurden ja auch vergorene Getränke stark bevorzugt. Der Alkohol hat nicht nur dafür gesorgt daß man besoffen wurde sondern man blieb auch gesund.
Wobei das Bier damals natürlich nicht wirklich der Hammer war und grad billiger Wein hatte gerne mal so eine leichte Essignote...

Was Alamar oben über das Essen bei Tisch geschrieben hat war etwas übertrieben. Es stimmt daß damals überwiegend mit den Händen gegessen wurde, aber war es üblich diese vor dem Essen zu waschen.
Löffel und Messer gab es, Gabeln waren auch bekannt aber von der Kirche verboten da sie als Symbol des Teufels galten.

Es gab auch sowas wie Benimmregeln bei Tisch, eingeführt natürlich bei den Adligen, aber dann schnell von den niedrigeren Ständen imitiert. Man wollte ja nicht als "wild" und unzivilisiert gelten.

Und die Hexenverfolgung, die stets mit dem MA in Verbundung gebracht wird erreichte ihre grausige Blüte erst im Spätmittelalter und setzte sich auch danach noch weiter fort. Lange Zeit gings eigentlich eher gemäßigt zu, schlimm wurds ja erst als die Inquisition in ihrem Hexenwahn sich das Recht herausnahm, sich über die weltlichen Gesetze (an die sie sich vorher stets zu halten hatten) hinwegzusetzen.
Folter z.B. gabs lange Zeit nicht allzu oft. Zwar wurde sie angewandt, doch der Angeklagte durfte nur einmal gefoltert werden, doch selbst wenn er gestand konnte er das Geständnis später widerrufen. Also nicht besonders erfolgversprechend.
Bei den "Hexen" wurde dann einfach gesagt daß die Folter "nicht beendet sondern nur unterbrochen" wurde und "später fortgesetzt" werden kann. Das war dann der Freibrief. Einer von vielen...

Achja, für mich gilt ebenfalls daß mich keine zehn Pferde ins MA kriegen ;)
Obwohl es mich schwer interessiert. Aber nicht solang ich auf die moderne Medizin angewiesen bin.
10.04.2004, 19:15 #1934
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Leben im Mittelalter - Romantik pur oder Arschkarte? -
Das ist wohl richtig.
Aber es ist auf jeden Fall besser als nichts. So könnte man sich zumindest mit den Gelehrten und Geistlichen unterhalten.

(Edit @Post davor)
10.04.2004, 19:20 #1935
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Leben im Mittelalter - Romantik pur oder Arschkarte? -
quote:
Zitat von &ltiego>

jo aber die verfolgung ist da ob nun spätes oder frühes
mittelalter bleibt mittelalter


Wenn ich mir so ansehe
wie in verschiedenen anderen Ländern z.B. Homosexuelle, Andersgläubige, geistig Behinderte oder sonstwie andersartige Menschen
angefeindet, verfolgt, angegriffen oder umgebracht werden frag ich mich doch inwieweit sich an DER Tatsache bis heute was geändert hat.
10.04.2004, 21:12 #1936
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
@ Hexenmeister und Magier -
Bei Anforderungen für Talente, Zaubergrade und andere permanente Sachen wird IMMER der unmodifizierte Grundwert genommen.
Wäre zu einfach wenn nicht. ;)

Allerdings kann ich die Frage verstehen, viele der Epictalente haben ziemlich unverschämte Attributsanforderungen.
10.04.2004, 22:14 #1937
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Alles halbe Sachen? -
Ah, nettes Thema.

Halbelfen sind so beliebt weil sie am häufigsten vorkommen. Menschen und Elfen mögen sich wohl sehr gerne.

Dabei gibts auch hier Unterteilungen, die gewöhnlichen Halbelfen, Halbdrow und Halb-Seeelfen.
Das Kind von zwei Halbelfen wird wieder ein Halbelf.
Vermischen sich Halbelfen mit Menschen verschwinden die elfischen Eigenschaften nach einer Generation oder zwei, und umgekehrt.

Elfen und andere Rassen? Nichts gefunden.
Bei Halborks denken wir jetzt nicht groß drüber nach wie die entstehen. Es scheint hier aber auch Kreuzungen mit anderen Rassen zu geben. Aber das wurde nur irgendwo am Rande erwähnt.

Sonst scheint derartiges nicht vorgesehen. Ich habe zumindest nichts gefunden. Irgendwie komisch, vor allem weil z.B. Halbling und Gnom ja nicht sooo weit hergeholt sind...

Halbscheusale, Halbcelestische oder Halbelementare sind da komischerweise weniger ein Problem. Da gibts Templates für alle und sogar eigene Rassen für die Nachfolgegenerationen (Tieflinge, Fey'ri, Genasi, Aasimar etc...).
11.04.2004, 00:29 #1938
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
HotU - Drachenblut und Feenstaub -
Naja man kann es sammeln, damit spielen, es im Inventar herumtragen, es bewundern, einen Nimmervollen Beutel damit füllen, mit Freunden tauschen...

Reicht euch das denn nicht? :D
11.04.2004, 00:33 #1939
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Leben im Mittelalter - Romantik pur oder Arschkarte? -
quote:
Zitat von PANZERKN@CKER
leckere knochensuppen zum beispiel

Schon mal Rinderbrühe probiert? Ist das gleiche.
11.04.2004, 01:52 #1940
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Wo soll das noch hinführen? -
Roboter"wachen" gibts doch schon längst:
http://www.golem.de/0206/20387.html
http://www.golem.de/0311/28663.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech...,289922,00.html

Noch sind die Dinger unbewaffnet, aber das zu ändern dürfte wohl nur ein kleiner Schritt sein...
11.04.2004, 02:07 #1941
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Wo soll das noch hinführen? -
Seh ich auch so. Die Teile brauchen keine Intelligenz. Selbstständig durch die Gegend fahren und Menschen erkennen können sie bereits jetzt, unter anderem. Verpass ihnen ein MG, eine Zielautomatik, evtl. eine Panzerung und den Befehl selbstständig auf jeden Menschen zu schießen den sie antreffen.

Tadaaa
11.04.2004, 16:50 #1942
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Suche Bild(er) -
quote:
Zitat von k.nightmare
Hää?
Haben die Leuts von Asgardschmiede die Daedroth-Klinge aus Morrowind geklaut oder umgekehrt? Das Sword of Darkness sieht 1:1 so aus, wie der Daedra-Zweihänder.
Kann mich jemand aufklären?


Ich denke eher umgekehrt. Bei dem Schwert weiß ich es zwar nicht aber den Daedra Dolch gibts auch in "echt" und ich hab den schon gesehen lange bevor MW draußen war.
11.04.2004, 23:23 #1943
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Die Denker^^ -
Das ganze lässt sich wunderbar zusammenfassen:

Seit ihrer Entstehung hat die Menschheit immer mehr Wissen erlangt.
Aber sie hat so gut wie nichts dazugelernt.
12.04.2004, 01:14 #1944
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
HdU - Was mögen Reh und Pinguin wohl sollen?! -
Willkommen im Forum übrigens :)
12.04.2004, 14:00 #1945
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
NWN - HdU. Munition nachkaufen für Henchmen? -
Ja, du bist nun für die Vorräte verantwortlich. Früher wars ja nicht so aber diese ganzen schönen Neuerungen haben auch ihre kleinen Nachteile ;)

Ich weiß jetzt nicht wie viel es kostet einer Armbrust dieses Munitionsfeature zu geben, aber ich denke es ist sinnvoller das Geld für einen Haufen schöner magischer Bolzen auszugeben. Man findet ja auch welche, und was ist wenn du nach kurzer Zeit eine neue, bessere Armbrust findest? Dann ärgerst du dich. Einmal wäre dann die Verzauberung umsonst gewesen, zum anderen lassen sich die alten Bolzen auch mit der neuen Waffe benutzen.
12.04.2004, 14:16 #1946
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Amis waren aufn Mond ich bezweifle das -
Pah, als ich mir (wahrscheinlich schon vor Jahren) zum ersten mal die "Argumente" dieser Verschwörungstheoretiker durchgelesen hatte konnte ich bereits mit meinem Amateurwissen ca. die Hälfe der sog. Beweise auf Anhieb widerlegen. Jeder der sich halbwegs mit Foto- und Filmtechnik auskennt sieht sofort daß dieses Gefasel von fehlenden Sternen usw. völliger Humbug ist.
Für alles andere fanden sich nach kurzem Suchen auch eindeutige wissenschaftliche Erklärungen.
Aber selbst wenn sich ein oder zwei halbwegs eindeutige Beweise für eine Fälschung finden würden, die Anzahl der Beweise *daß* sie dort waren, ist im Vergleich dazu absolut überwältigend (das mitgebrachte Mondgestein oder die zurückgelassenen Spiegel, um mal zwei Beispiele zu nennen).
13.04.2004, 12:45 #1947
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Aufschrei an alle: Gothic 3 in Doom3-Engine und hauptsächlich nur noch Dungeons?? -
Das war der beste Aprilscherz den die je hatten.
Da fallen ja immer noch Leute drauf rein.
13.04.2004, 13:47 #1948
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Hallo und Frage -
Der "Trefferwürfel" den du meintest, also der, der für den Angriffswurf benutzt wird ist immer ein W20.
Auf den kommt dann noch der Angriffsbonus drauf, das Ergebnis wird mit der feindlichen Rüstungsklasse verglichen, bei gleich üder höher -> Treffer.
14.04.2004, 17:11 #1949
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
Alles halbe Sachen? -
Es gibt in den FR auch einige "gute" bis neutrale Drow die an der Oberfläche leben. Daher kommt das wohl hauptsächlich.
Aber ist schon richtig, Halbdrow sind extrem selten und kommen auch nur für Spieler in Frage, denen normale Halbelfen nicht "cool" genug sind.
14.04.2004, 17:22 #1950
Iron Mouse
Beiträge: 2.157
BG3 und NWN2 -
Außerdem...PS:T 2 von Atari...bitte nicht...

Also das ist dann doch noch ein etwas größeres Kaliber als NWN2.
Seite 78 von 87 « Erste 74  75  76  77  78  79  80  81  82 Letzte »